Plädoyer für die Form : Entwurf einer Methodologie der Kunst (Texte zur Kunst 3) (2015. 256 S. 246 mm)

個数:

Plädoyer für die Form : Entwurf einer Methodologie der Kunst (Texte zur Kunst 3) (2015. 256 S. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783924963439

Description


(Text)
Jorn konzipiert in Plädoyer für die Form eine »Philosophie des Imaginären, die befreit von den alten metaphysischen Systemen, diese ersetzen wird«. Ihr Ziel ist die »Entwicklung einer neuen Methodologie, der ästhetischen oder antimethodischen Methodologie«, die perspektivisch auf eine »Humanwissenschaft« gerichtet ist. Da es »keine wirklich moderne Humanwissenschaft gibt. Sie existiert nicht«. Obwohl die »Aufgabe, die Humanwissenschaften auf den neuesten Stand zu bringen«, sich nicht nur »für die Weiterentwicklung der Naturwissenschaften«, sondern auch »für die Kunst stellt, denn die Humanwissenschaften sind die Kunstwissenschaften«.Das Zentrum von Jorns Plädoyer über die Form ist der Mensch unter dem Aspekt seines Tuns: Der Mensch ist seine Kunst. Seine Methodologie der Kunst will eine »Methode der reinen Erfahrung« sein, die »Manierismus oder ein Wissen um die Bedeutung des Wie im Gegensatz zum Formalismus, dem Wissen um das Was« ist. Das heißt, Jorn plädiert für die Form nichtunter dem Aspekt des Was oder des Produkts, sondern unter dem des Wie - unter dem Aspekt des Produzierens.
(Author portrait)
Asger Jorn (1914-1973), dänischer Avantgarde-Maler. Von 1934 bis 1950 Mitarbeit in den Gruppen 'Linien' und 'Høst'; 1941 Mitbegründer der Zeitschrift 'Helhesten'; Mitbegründer der Künstlergruppe 'Cobra' (1948-1951); 1954-1956 Gründung der 'Mouvement International pour un Bauhaus Imaginiste'; Mitbegründer der 'Situationistischen Internationale' (1957-1961). Asger Jorn war Wegbereiter und Vordenker der antiformalistischen Avantgarde.

最近チェックした商品