- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Der namengebende Begriff Triptychon, der ein dreiteiliges Altarbild bezeichnet, bestimmt den Aufbau des Stückes: In der Mitte dieser Fantasien für Viola steht ein biblischer Psalm, an den Seiten flankiert von zwei Gedichten des 20. Jahrhunderts.Besetzung:Viola
(Text)
Ein Triptychon ist ein dreiteiliges Altarbild. In der Mitte dieser Fantasien für Viola steht ein biblischer Psalm, an den Seiten jeweils ein Gedicht aus dem 20. Jahrhundert, das sich auf Psalmen bezieht. Nach Georg Trakls "De Profundis" fängt die erste Fantasie die einsame Landschaft zu Beginn des Gedichts sowie die sehnsuchtsvolle Stimme des Waisenmädchens ein. In der zweiten Fantasie (nach dem 23. Psalm Davids) rahmt pastoral-tröstliche Stimmung die Schwere der "Wanderung im finsteren Tal". Die dritte Fantasie nach Paul Celans "Psalm" lässt die Musik aus der Leere entstehen, entfaltet mit diskreten Anspielungen auf Psalmodie und jüdische Musik eine Melodie, die trotz schattenhaften Eintrübungen letztendlich doch ein Blühen ("über dem Dorn") zulässt.Schwierigkeitsgrad: 5
(Short description)
The eponymous term triptych, which describes a three-part altarpiece, determines the structure of the piece: In the middle of these fantasies for viola is a biblical psalm, flanked on both sides by two poems of the 20th century.Besetzung:viola
(Text)
Ein Triptychon ist ein dreiteiliges Altarbild. In der Mitte dieser Fantasien für Viola steht ein biblischer Psalm, an den Seiten jeweils ein Gedicht aus dem 20. Jahrhundert, das sich auf Psalmen bezieht. Nach Georg Trakls "De Profundis" fängt die erste Fantasie die einsame Landschaft zu Beginn des Gedichts sowie die sehnsuchtsvolle Stimme des Waisenmädchens ein. In der zweiten Fantasie (nach dem 23. Psalm Davids) rahmt pastoral-tröstliche Stimmung die Schwere der "Wanderung im finsteren Tal". Die dritte Fantasie nach Paul Celans "Psalm" lässt die Musik aus der Leere entstehen, entfaltet mit diskreten Anspielungen auf Psalmodie und jüdische Musik eine Melodie, die trotz schattenhaften Eintrübungen letztendlich doch ein Blühen ("über dem Dorn") zulässt.Instrumentation:viola