Krisenkontinent Afrika : Ansätze zum Krisenmanagement- IAfEF-Klausurtagung 1994 (Social Strategies .27) (Neuausg. 1999. 319 S.)

個数:

Krisenkontinent Afrika : Ansätze zum Krisenmanagement- IAfEF-Klausurtagung 1994 (Social Strategies .27) (Neuausg. 1999. 319 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783908243021

Description


(Text)
Dieser Band enthält die Vorträge und Diskussionsvoten der Klausurtagung vom 28./29.10.1994 in Basel. Die Veröffentlichung hat zum Ziel, einen Beitrag zu leisten zur Lösung von sozio-ökonomischen Problemen und politischen Konflikten, die den afrikanischen Kontinent, insbesondere Afrika südlich der Sahara, im ausgehenden zweiten Jahrtausend beschäftigen und viele Afrikaner in fatale Notlagen gestoßen haben. Die Vorträge und Verhandlungen der Tagung waren von der Überlegung getragen, daß Krisen überwunden oder doch wenigstens abgeschwächt werden können. Dabei sprechen die Autoren jeweils aus der Sicht ihres Faches, das ersichtlich mannigfache "Öffnungen" für die Berücksichtigung von Gesichtspunkten anderer Disziplinen zuläßt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Paul Trappe: Zur Krise in Afrika. Einführung zur IAfEF-Klausurtagung 1994 - El-Shagi El Shagi: Die Uruguay-Runde und die Konsequenzen für Entwicklungsländer - insbesondere Afrikas - Karl Wolfgang Menck: Konzepte der künftigen Zusammenarbeit zwischen der europäischen Union und den schwarzafrikanischen Entwicklungsländern - Messeletch Worku: Krise in Afrika - Krise der Menschenrechte? - Walter Hundt: Krise in Afrika - Krise auch der Demokratisierungsbemühungen? - Hans-H. Münkner: Genossenschaftliche Grundwerte zur Überbrückung eines konzeptionellen Vakuums - Hans Dieter Seibel: Finanzmarktderegulierung als ordnungspolitisches Instrument zur Krisenbewältigung - Wolfgang Schneider-Barthold: Industrialisierung von unten: Erfolgversprechende Ansätze der Kleingewerbeförderung - John-Ren Chen: Exportverarbeitungszonen als entwicklungspolitische Massnahme - Julius Otto Müller: Zur Krise von Peul-Nomaden im Sahel - Welche Lösungsansätze des Überlebens? - Armin Goldschmidt:Ansätze eines Krisenmanagements in Nord-Somalia - Hagen Henry: Juristische Entwicklungshilfe im Zeichen der Strukturanpassung - Holzweg oder Ausweg aus der Krise? - Jachen Curdin Nett: Kollektives Handeln in Afrika - Probleme und Perspektiven - Reinhard Stockmann: Die Krise der Entwicklungszusammenarbeit: Viel Kritik - aber wenig empirisches Wissen über Nachhaltigkeit - Karlheinz Hottes: Erzbergbau in Schwarzafrika. Derzeitige und künftige Chancen auf europäischen Märkten - Werner Gocht/Ulrich Nawrocki: Auswirkungen von Strukturanpassungsprogrammen (SAP) auf Forschung und Technologie dargestellt am Beispiel Tansania - Dieter Danckwortt: 7 Thesen zu (Kurzfassung): Einstellungen zu Afrika in der deutschen Öffentlichkeit und bei den politischen Parteien - Heribert Weiland: Internationales Krisenmanagement durch humanitäre Intervention. Problemskizze und Entwurf eines Ablaufmodells.

最近チェックした商品