Die Briefe der Puppe (2011. 64 S. 19 cm)

個数:

Die Briefe der Puppe (2011. 64 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783907142578

Description


(Text)
Berlin 1923, Franz Kafka auf seinem täglichen Spaziergang im Steglitzer Park. Ein kleines Mädchen sitzt auf einer Bank und weint - sie hat ihre Puppe verloren, vor einigen Tagen schon.Wie Kafka das Mädchen tröstete, hat später seine Freundin Dora Diamant überliefert: Er kenne die Puppe, habe Kafka gesagt, sie sei verreist, habe ihm zuvor aber versprochen, Briefe von der Reise zu schreiben. Ein erster sei schon eingetroffen, und wenn das Mädchen morgen wieder in den Park kommen wolle, werde er ihr den Brief vorlesen.Diese Briefe, die bislang verschollen waren, sind auf wunderliche Weise bei Jürg Amann aufgetaucht, der sie in seinem neuen Buch vorlegt. Es sind insgesamt 13 Schreiben, in denen die abenteuerlichen Wege der Puppe nachverfolgt werden können: Sie gelangt zunächst nach Prag, dann nach Wien und Kierling, ehe sich ihre Wege in der Schweiz verlieren. Es begegnen ihr allerlei Menschen, die einem bisweilen merkwürdig bekannt vorkommen, andere wieder tauchen als ein Rätsel aufund verschwinden unerkannt.'Du wirst das später auch wollen: fort von da, wo Du herkommst. Weg. In die Welt hinaus. Oder hinein. Je nachdem, wie man es sehen will. Alles hinter Dir lassen, was einmal gewesen ist. Auch wenn es noch so gut gewesen ist. Und auch wenn Du es nicht willst, wirst Du es müssen. Wir alle müssen das, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Und das ist gut so. Damit wir nicht versauern. Damit wir nicht schon zu Lebzeiten tot sind. Du wirst es auch einmal so sehen. Für mich war die Zeit jetzt gekommen.'Wird hier ein Vexierspiel getrieben? Amanns Trouvaille ist in jedem Fall ein Kabinettstück der besonderen Art - charmant und hintersinnig zugleich.'Amann erzählt auf eine wissend geniale Weise eine Art Kurz- und Sternstundenbiographie Kafkas und webt in den Text aber selbstbespiegelnd auch Momente seiner eigenen ein. Schön, daß Amann in diesem Band auch witzig ist.'Janko Ferk, Die Presse, Wien
(Author portrait)
Jürg Amann wurde 1947 in Winterthur geboren. Nach dem Studium der Germanistik arbeitete er als Literaturkritiker und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Seit 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller. Er wurde u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann- und dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet. Jürg Amann ist am 5. Mai 2013 in Zürich verstorben.

最近チェックした商品