Suizid, sozialer Wandel und die Gegenwart der Zukunft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (Neuausg. 1999. 277 S. 210 mm)

個数:

Suizid, sozialer Wandel und die Gegenwart der Zukunft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (Neuausg. 1999. 277 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906762913

Description


(Text)
Diese empirisch ausgerichtete Arbeit verfolgt wie Durkheims "Suicide" das Ziel, den Suizid als Spiegelbild sozialen Wandels auszuloten. Während Durkheim zumeist an Querschnittanalysen gebunden war, ermöglichen heute lange Zeitreihen ein systematisches längsschnittanalytisches Vorgehen. Mit welchen Dimensionen sozialen Wandels lässt sich die Entwicklung des Suizids in Verbindung bringen? Wie viele und welche Prozesse sind jeweils beteiligt? Wie verhalten sich diese innerhalb sowie zwischen den einzelnen Dimensionen zueinander? Welche "irregulären" Ereignisse oder Prozesse interferieren? In vergleichenden Analysen mit ökonomischen und demographischen Entwicklungen überraschen die Suizidraten durch eine unerwartete Heterogenität. Die Ergebnisse erfordern differenzierte Interpretationen. Sie tun dies in einem Mass, welchem die Soziologie und die anderen Sozialwissenschaften (noch) nicht ganz entsprechen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wieweit gewähren Zeitreihen der Suizidraten Einblick in Prozesse des sozialen Wandels? - Welche Konvergenzen und Divergenzen bestehen zwischen Suizid und demographischen sowie ökonomischen Entwicklungen? - Lassen sich dabei Unterschiede zwischen Trends, lang-, mittel- und kurzfristigen Schwankungen feststellen, und wie lassen sie sich interpretieren?
(Author portrait)
Der Autor: Vladeta Ajdacic-Gross, geb. 1960 in Belgrad, lebt seit 1968 in der Schweiz. 1980-90 Studium der Soziologie in Zürich. Schwerpunkte: Lebenslaufforschung, Generationen, sozialer Wandel, Suizid. Seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich. Schwerpunkt: Neuroepidemiologie.

最近チェックした商品