- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Social Sciences
- > social sciences in general
Description
(Short description)
Autoren: Beat Sterchi, Hannes Grassegger, Christian Schmidt, Sibylle Berg, Tim Crothers, Jack London
(Text)
"Reportagen" vereint sechsmal jährlich sechs wahre Geschichten aus dieser Welt, geschrieben von Journalisten und Schriftstellern. In der dreizehnten Ausgabe finden sich Reportagen unter anderem über ein neunjähriges Mädchen, das sich Zug um Zug aus einem Slum in die Königsklasse der Schachspieler spielt, von Hannes Grassegger, der in Chinas Küchen den Appetit verliert und das Fürchten lernt sowie von Beat Sterchi, der bei seiner Rückkehr nach Honduras, wo er einst sein Glück suchte, bitter enttäuscht wird.
(Table of content)
Fluch der Karibik
China auf der Zunge
Sehen ab Fliessband
Stadt der Einsamen
Schach dem Slum
London 1903
(Author portrait)
Hannes Grassegger, geboren 1980, vor dem Computerscreen aufgewachsen, ist Reporter und Ökonom. Seine Texte, häufig zum Leben im Digitalen Kapitalismus, erscheinen unter anderem in der NZZ, dem ZEIT-Magazin, bei REPORTAGEN und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung. Während seines Studiums in Berlin und Zürich arbeitete er in der Finanzindustrie und besetzte gleichzeitig Häuser. Er lebt in Zürich.Beat Sterchi, geb. 1949 in Bern, ging 1970 nach Kanada und studierte Anglistik. Von 1975-77 Sprachlehrer in Tegucigalpa (Honduras) und Beschäftigung mit lateinamerikanischer Literatur. Bis 1982 weitere Studien in Kanada. Deutsch- und Englischlehrer in Montreal. Kleine Veröffentlichungen. Lebt jetzt als freier Schriftsteller.