Erinnerungen an Edgar Degas : Mit e. Nachw. v. Götz Adriani (NichtSoKleineBibliothek 6) (1., Aufl. 2012. 120 S. 55 Abb. 20 cm)

個数:

Erinnerungen an Edgar Degas : Mit e. Nachw. v. Götz Adriani (NichtSoKleineBibliothek 6) (1., Aufl. 2012. 120 S. 55 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905799200

Description


(Short description)
Mit einem Nachwort von Götz Adriani.; Zur "Edgar-Degas"-Retrospektive in der Fondation Beyeler, Riehen / Basel 30. September 2012 bis 27. Januar 2013.
(Text)
Ambroise Vollard (1865-1939) war nicht nur der historisch bedeutsame Kunsthändler zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der van Gogh, Gauguin, Cézanne, Picasso, Matisse und andere Größen der (nachmalig sogenannten) klassischen Moderne in seiner kleinen Pariser Galerie zum ersten Mal überhaupt in Einzelausstellungen zeigte. Er war auch Verleger und Autor. So verfasste er in der Nachfolge Alfred Jarrys neue UBU-Sottisen und schrieb Bücher mit Erinnerungen an seine Malerfreunde. Jenes über Edgar Degas erschien 1924. Ambroise Vollard schildert Degas (1834-1917) als schwierigen, jedoch brillant begabten, sehr unkonventionellen Charakter, als melancholischen Schwerenöter, der mit klugen, mitunter brutal verletzenden Kommentaren seine Umwelt gerne vor den Kopf stieß. Sein Bericht ist so frisch, lebendig und direkt, mit so viel Humor geschrieben, dass wir den Künstler trotz mancher unsympathischer Seiten lieb gewinnen, in jedem Fall mit neuen Augen sehen. Dieses Dokument ist gleichrangig nebenjenes eines anderen Degas-Freundes zu stellen, das (ebenfalls großartige) Er innerungsbuch von Paul Valéry von 1934: Degas Danse Dessin. Erstaunlicherweise ist dieses Vollard'sche Degas-Buch seit 80 Jahren vom deutschen Buchmarkt verschwunden. Wir legen es in neuer Übersetzung vor, eine Trouvaille für alle, die den großen französischen Maler lieben, zusammen mit einem neu verfassten Nachwort von Götz Adriani, dem bekannten Degas-Experten, und zahlreichen, meist farbigen Abbildungen.
(Author portrait)
Ambroise Vollard (1865-1939) war einer der bedeutendsten Kunsthändler und Kunstbuchverleger des 20. Jahrhunderts. Er hat zahlreiche, noch heute lesenswerte Bücher verfasst.

最近チェックした商品