Full Description
Die deutsche Ausgabe von 'Beyond Chocolate' erlaeutert die Schweizer Lebensart fuer Neuankoemmlinge und alle, die sich bereits als Insider fuehlen. SchweizerInnen koennen sich im Spiegel betrachten und Aufschlussreiches ueber ihre Eigenheiten erfahren. Anhand von Interviews mit Schweizern und internationalen Leuten, die bereits mit dem Leben in der Schweiz vertraut sind, untersucht die Autorin kulturelle Werte, Erwartungen und Auffassungen der vielfaeltigen Gesellschaft in der Schweiz. Sie zeigt die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Ansichten von Schweizern und ihren auslaendischen Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen zu Themen wie Freundschaft, Nachbarschaft, Komplimente und Kritik, Hoeflichkeit, Verhandeln, Entscheide treffen, Kindererziehung und Schule auf, die zu moeglichen Missverstaendnissen fuehren koennen. Ihre Studie traegt zu einem besseren Verstaendnis zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen bei und hilft Missverstaendnisse zu vermeiden oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. This is the German translation of 'Beyond Chocolate - understanding Swiss culture'.
Contents
Willkommen als Gast; Teil 1: Worum es geht: 1. Pfirsich und Kokosnuss; 2. Gespraechskultur; 3. Bitte nicht persoenlich; 4. Korrektes Verhalten; 5. Tanz am Telefon; 6. Die Sprache des Herzens; Teil 2: Einleben und Fuss fassen: 7. Solide Zaeune - gute Nachbarn; 8. Willkommen im Klub; 9. Lokal denken; 10. Geselligkeit; 11. Verhaltensnormen und soziale Kontrolle; Teil 3: Kinder und Kultur: 12. Selbstvertrauen foerdern; 13. Selbstaendigkeit und Schule; 14. Raum einnehmen; Teil 4: Die Welt der Arbeit: 15. Englisch in internationalen Unternehmen; 16. Wenn moeglich Klartext reden; 17. Konsens und politische Meinungsbildung; 18. Understatement; 19. Umgangsformen im Geschaeftsleben; 20. Smalltalk; 21. Der 'Du'-Virus; 22. Seilschaften und Netzwerke; 23. Wie die Schweiz funktioniert; 24. Fuehrungsstil; 25. Den Plan einhalten; 26. Arbeit in Projektteams; Epilog; Anhang: Hoeflichkeit aus historischer Sicht; Anmerkungen und Quellenverzeichnis; Index; Ueber die Autorin und Uebersetzerin