Rendezvous in Manhattan : Amerikanischer Roman (1. 2021. 288 S. Porträtfoto der Autorin. 20 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Rendezvous in Manhattan : Amerikanischer Roman (1. 2021. 288 S. Porträtfoto der Autorin. 20 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,902(本体¥5,366)
  • DVB VERLAG(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 24.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 265pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903244191

Description


(Text)
Manhattan in den frühen 1940er Jahren. Wie viele junge Frauen aus der migrantischen Arbeiterklasse schuftet die bildhübsche Fabrikangestellte Edna Scarlatti im Akkord, um den bescheidenen Lebensunterhalt ihrer Familie zu finanzieren. Wie viele junge Frauen aus einfachsten Verhältnissen träumt Sie von der Liebe und vom großen Glück. Auf einer Vergnügungsreise, für die sie lange gespart hat, lernt sie den charmanten Ingenieur Ray Garguin kennen, der sich Hals über Kopf in Edna verliebt und diese schnell in luftige gesellschaftliche Höhen entführt. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte voller Hindernisse und Unwägbarkeiten nimmt ihren Lauf, die erst durch den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg ein jähes Ende findet. Grete Hartwig-Manschingers im amerikanischen Exil verfasster großer New-York-Roman "Rendezvous in Manhattan" erschien erstmals 1948 in Wien und ist seitdem zu Unrecht völlig in Vergessenheit geraten."...die anschaulichen Szenen, die rasante Handlung und die erfrischend direkte Weise, in der körperliche und geistige Bedürfnisse die Menschen in Beziehung setzen, schaffen nicht nur ein starkes Porträt einer Frau in einer präfeministischen Arbeits- und Ehewelt, sondern lassen einen die Opfer nachempfinden, die dieser American Dream wie selbstverständlich einfordert." - Alexander Peer, DIE PRESSE"Nun darf die Wiederauflage eines Romans von Mela Hartwigs Schwester Grete Hartwig-Manschinger vermeldet werden, die ebenfalls vor den Nazis ins Exil fliehen musste, und mitsamt ihrem Werk sogar noch weit tiefer in die Vergessenheit geraten ist als Mela Hartwig." - Rolf Löchel, literaturkritik.de
(Author portrait)
Hartwig-Manschinger, GreteGrete Hartwig-Manschinger (1899-1971), in Wien geborene Tochter des Freidenkers Theodor Hartwig und Schwester der jüngst wiederentdeckten Schriftstellerin Mela Hartwig, war Autorin, Diseuse und Gesangslehrerin. In Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann, dem Komponisten Kurt Manschinger (1902-1968), verfasste sie zahlreiche Gedichte, Lieder, Sketche und Opernlibretti. Mit dem "Anschluss" Österreichs 1938 floh das unmittelbar vom Nationalsozialismus bedrohte Paar nach Großbritannien. In London wirkte es am Laterndl-Theater, das als Kleinkunstbühne des Austrian Centre ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Exilantenszene war. 1940 erfolgte die Ausreise in die Vereinigten Staaten. In New York verfasste Hartwig-Manschinger ihren Roman Rendezvous in Manhattan, der 1948 in Wien erschien. Wie ihre Schwester Mela kehrte sie nie mehr in ihre Heimat zurück. Sie starb 1971 in Florida. Ihr facettenreiches Oeuvre ist im deutschsprachigen Raum nahezu vollständig in Vergessenheit geraten.Vukadinovic, Vojin SasaVojin Sasa Vukadinovic ist Historiker und Kulturredakteur der Debattenzeitschrift "Schweizer Monat". Er promovierte an der Freien Universität Berlin mit einer Studie zur politischen Gewalt in der Bundesrepublik und setzt sich seit Jahren für das Werk der österreichischen Exilschriftstellerin Mela Hartwig ein (Nachwort zu "Inferno", Graz/Wien 2018).

最近チェックした商品