- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Ines Sommer, Jahrgang 1973, wachst als Christin in der DDR auf. Aus Glaubensgründen geht sie samstags nicht in die Schule. Erich Honecker personlich genehmigt ihr diese Fünftagewoche. Mit 14 weigert sie sich, der FDJ beizutreten. Kaum 15 verlasst ihre erste große Liebe das Land. Dann fallt die Mauer: Sie ist 16. Sie ist die Einzige ohne Rote-Socken-Vergangenheit. Sie wird Schulsprecherin. Ein Entwicklungsroman. Witzig, packend, skurril. Stilistisch perfekt.
(Author portrait)
Sommer, InesInes Sommer, Jahrgang 1973, wächst als Christin in der DDR auf. Aus Glaubensgründen geht sie samstags nicht in die Schule. Erich Honecker personlich genehmigt ihr diese Fünftagewoche. Mit 14 weigert sie sich, der FDJ beizutreten. Kaum 15 verlasst ihre erste große Liebe das Land. Dann fallt die Mauer: Sie ist 16. Heute lebt und arbeitet die Autorin in Wien.