Hysterie Hygiene? (1., Aufl. 2013. 152 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

個数:

Hysterie Hygiene? (1., Aufl. 2013. 152 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902900340

Description


(Text)
In den letzten Jahren hat sich das Hygienebewusstsein in vielen Fällen bis zur Hysterie gesteigert. Wie viel Sauberkeit ist aber noch gesund? Wie sollen wir uns im Alltag richtig verhalten, um unsere Gesundheit und insbesondere die unserer Kinder langfristig zu schützen? Wo sind Ängste angebracht und wo übertrieben? Das vorliegende Buch gibt darauf Antworten für die unterschiedlichsten Bereiche unseres täglichen Lebens.
(Table of content)
1. Wozu brauchen wir Hygiene überhaupt?
2. Das magische Viereck unserer Gesundheit
3. Globalisieren wir auch Viren, Keime & Co.?
4. Hygiene im öffentlichen Raum
5. Zwischen Romantik und Realität die moderne Lebensmittelproduktion
6. Hygiene bei fremden Tischen und Betten?
7. Das Spital oder die Krankenanstalt was stimmt wirklich?
8. Kinder, Schmutz & Allergien?
9. Die 12 Gebote der persönlichen Hygiene
(Extract)
Wozu brauchen wir Hygiene überhaupt?Ein Buch über Hygiene? Ist das nicht heutzutage bereits eine gelebte Praxis, dass alles hygienisch behandelt, produziert etc. wird? Wir leben doch in den entwickelten Ländern unglaublich hygienisch! Oder?Aber was bedeutet denn eigentlich hygienisch ? Dass ich meine Wohnung, meinen Schreibtisch laufend flächendesinfiziere, den Schnuller sofort auskoche, wenn er nur den Boden der Wohnung berührt, in der U-Bahn mich nicht mehr anhalte, man weiß ja nie !?Und wenn man dann Hygiene , wie heute üblich, googelt , bekommt man über hundert Millionen Hits. Auch ein klarer Hinweis, dass dieses Thema so uninteressant nicht sein kann.Oder wussten Sie, dass es in Dresden ein Deutsches Hygiene-Museum seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts gibt? Dieses geht auf den Odol-Fabrikanten Karl-August Lingner zurück, der die 1. Internationale Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden angeregt hatte. Ihm ging es primär um die Demokratisierung des Gesundheitswesens zu Beginn desletzten Jahrhunderts. Heute beschäftigt sich dort eine Dauerausstellung in komprimierter Form mit Sinneswahrnehmung, Ernährung, Sexualität und Aids sowie der Anatomie und den Funktionen des menschlichen Körpers. Siehe: www.dhmd.deMan kann Hygiene natürlich auch medizinisch definieren, wie der Hygieniker Arno Sorger formuliert: Hygiene sind vorbeugende Maßnahmen für die Gesunderhaltung einzelner Menschen und ganzer Gruppen. Zur Hygiene gehören auch Maßnahmen, die Menschen widerstandsfähig gegen die Entstehung körperlicher, geistiger und seelischer Krankheiten machen. Also doch nicht nur medizinisch? Hygiene in einem kompletten Kontext mit unserem Leben? Was ist nun Hygiene wirklich und wie wichtig ist sie für unser Leben?
(Author portrait)
Dr. Manfred F. Berger war nach dem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien im Marketing-Management tätig und als Gründer und Partner an verschiedenen Unternehmen beteiligt. 2011 Gründung des Institutes Neusicht ein Think-Tank mit dem Schwergewicht auf ganzheitlichen Positionierungen und Grundlagenstudien. Im Februar 2011 veröffentlichte er das Sachbuch Vorsicht Vertrauen.

最近チェックした商品