- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die neun Kapitel des Schlussbandes zeigen den sukzessiven Zerfall gesellschaftlicher Ordnung angesichts der politischen Verrohung der beginnenden 1930er Jahre, aber auch das Aufbäumen und den Widerstand einzelner Kommunen gegen die politische und wirtschaftliche Instrumentalisierung der Menschen. Ihre Resignation ist die Folge der Korruption und der daraus resultierenden Krise, die sich von der Wirtschaft auf alle Bereiche des Lebens ausdehnt und in welcher die Menschen nicht den Schritt zu Solidarität und sozialem Ausgleich wagen, sondern sich in Ängste und Fetische, wie Macht, Religion und rücksichtlosen Egoismus, flüchten. Das "Dorf unterm Berg" wird zum Spiegelbild europäischer Hilflosigkeit angesichts des rigiden Konkurrenzdenkens, das keine gesellschaftliche Utopie als Leitbild zulässt.
(Author portrait)
Prezihov Voranc (recte Lovro Kuhar), war einer der hervorragendsten slowenischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, geboren 1893 in Kotlje/Köttlach im damals noch zu Kärnten gehörenden Miestal. Er wirkte als Autor, Sozialaktivist und Kommunist, war Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und Nationalsozialismus, erlebte mehrere KZs und Gestapogefängnisse; gestorben 1950 in Maribor.