Filme über die Shoah (Sprachraum) (2010. 230 S. 210 mm)

個数:

Filme über die Shoah (Sprachraum) (2010. 230 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902652225

Description


(Short description)
Filme über die Shoah
Darf man in einem Holocaust-Film lachen? Wie viel Freiheit hat Kunst im Umgang mit einem der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte? Darf man mit einem Holocaust-Film Geld machen? Wie verträgt sich Claude Lanzmanns Bilderverbot mit Steven Spielbergs KZ-Kitsch? Darf man mit Genuss zusehen, wenn Brad Pitt Nazis abschlachtet? Kann man den Holocaust authentisch (nach-)erzählen? Warum dreht Italiens Vorzeigekomiker Roberto Benigni einen KZ-Film und warum inszeniert sich Hollywood- Legende Steven Spielberg als Jude? Waren die Nazis ganz normale Menschen? Kann die Revolte in einem KZ spannend sein? Warum würde Claude Lanzmann Bilder aus den Gaskammern zerstören? und warum tötet Quentin Tarantino eigentlich Hitler? Vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie, die sich v. a. durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs gezwungen sieht, die Gesellschaft einer grundlegenden und radikalen Kritik zu unterziehen, wenden die Beiträge dieses Buches verfasst von Studierenden im Rahmen eines Seminars an der Vergleichenden Literaturwissenschaft der Universität Innsbruck Texte der Kritischen Theorie auf Filme über die Shoah an und "lesen" diese im gegenwärtigen Kontext. Die untersuchten Filme reichen von Claude Lanzmanns "Shoah" über Steven Spielbergs "Schindlers Liste", Roberto Benignis "Das Leben ist schön" und Stefan Ruzowitzkys "Die Fälscher" bis hin zu Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds."
Mit einem Vorwort von Martin Sexl und Illustrationen von Nina Fuchs. sprachraum ist eine Reihe des denkpanzer , die Projektplattform der Vergleichenden Literaturwissenschaft der Universität Innsbruck, die unter anderem studentische Arbeiten publiziert.

最近チェックした商品