Carl Schmitt : Internationale Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur (1., Auflage. 2010. 528 S. 24 cm)

個数:

Carl Schmitt : Internationale Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur (1., Auflage. 2010. 528 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902475664

Description


(Short description)
Klassiker des politischen DenkensDas Interesse am Werk des deutschen Staatsrechtlers und politischen Philosophen Carl Schmitt (1888-1895) steigt seit Jahren in allen politischen Lagern - sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international. Auch wenn Schmitt heute wegen seiner Kritik an den Verfassungsgrundlagen der Weimarer Republik bzw. wegen seines anfänglichen Engagements für den Nationalsozialismus in gewissen Kreisen als "umstritten" gilt, wird er, wie es der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler ausdrückte, als "Klassiker des politischen Denkens" eingestuft - nicht zuletzt auch im Hinblick auf seine Rolle, die er für das Staatsrecht und die Rechtswissenschaft der frühen Bundesrepublik spielte. Das bekannteste Werk Schmitts dürfte wohl der "Der Begriff des Politischen" sein, das in alle wichtigen Sprachen der Welt übersetzt worden ist. Hier findet sich jene grundlegende, kategorische Unterscheidung von "Freund und Feind", die Schmitt als unverzichtbare Kategorie jeglichen politischen Denkens und Handelns ansah. Eine bis heute starke Rezeption entfalteten auch Schmitts Gedanken bzw. seine Veröffentlichungen zur "Politischen Theologie", in der er die theologiegeschichtliche Entwicklung der Neuzeit im Hinblick auf politische, staatliche und staatskirchenrechtliche Aspekte untersucht.Die große Bibliographie des französischen Publizisten und Philosophen Alain de Benoist, die die gesamte Primär- und Sekundärliteratur von und zu Carl Schmitt dokumentiert, ist seit Jahrzehnten der erste Versuch, das inzwischen fast unüberblickbar gewordene Schrifttum von und über Carl Schmitt systematisch zu erfassen und zu kommentieren. Sowohl die Zusammenstellung der Primär- als auch der Sekundärliteratur umfaßt auch Werke in englischer, französischer, italienischer, spanischer, portugiesischer, serbo-kroatischer, japanischer Sprache sowie in anderen Sprachen.Für jeden, der am Werk Carl Schmitts interessiert ist, dürfte Alain de Benoists Bibliographie einebenso willkommener wie unverzichtbarer Wegweiser sein, der hilft, den "Kontinent Carl Schmitt" zu erschließen.
(Author portrait)
Alain de Benoist, geboren 1943 in Saint-Symphorien (Indre-et-Loire), Studium der Jura, Philosophie und Religionswissenschaften. Er gilt als der Begründer und führende Theoretiker der Nouvelle Droite (Neuen Rechten) in Frankreich. Über vierzig Fachveröffentlichungen, ausgezeichnet mit dem Großen Essay-Preis der Academie Francaise. Der Autor lebt heute in Paris und ist Chefredakteur der Zeitschrift Nouvelle Ecole und Krisis.

最近チェックした商品