Die Römischen Wand- und Deckenmalereien in Gelduba (Gelduba 1) (2007. 132 S. 48 Farbfotos, 40 SW-Fotos. 24 cm)

個数:

Die Römischen Wand- und Deckenmalereien in Gelduba (Gelduba 1) (2007. 132 S. 48 Farbfotos, 40 SW-Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899727005

Description


(Short description)
Dieser erste Band der Reihe GELDUBA beschäftigt sich mit dem Synonym für Römische Wohnkultur schlechthin: den Wandmalereien. Insbesondere die prunkvollen Beispiele am Golf von Neapel in den antiken Städten von Pompeji, Herculaneum und Stabiae haben das Bild von farbenprächtigen Zimmern, Sälen und Kammern in Römischen Häusern geprägt. Diese Malereien und dekorativen Raumausstattungen blieben nicht auf Italien beschränkt, sondern finden sich in fast allen Römischen Provinzen. Besonders in den nordwestlichen Provinzen namentlich in Frankreich sind Wandmalereien bereits seit über 30 Jahren Thema intensiver Forschungen. Der vorliegende Band stellt erstmals die Wand- und Deckenmalereien aus dem in der Germania inferior gelegenen Kastell und Vicus von GELDUBA einer breiteren Öffentlichkeit vor. Michael Zelle beschäftigt sich darüber hinaus mit den Malereifunden aus der Villa rustica von Ilverich und dem italischen Podiumstempel von Elfrath und präsentiert in Funden und Rekonstruktionen die einstige Motiv- und Farbenpracht römischer Architektur und Wohnkultur an der Rheingrenze.
(Text)
Dieser erste Band der Reihe GELDUBA beschäftigt sich mit dem Synonym für Römische Wohnkultur schlechthin: den Wandmalereien.Insbesondere die prunkvollen Beispiele am Golf von Neapel in den antiken Städten von Pompeji, Herculaneum und Stabiae haben das Bild von farbenprächtigen Zimmern, Sälen und Kammern in Römischen Häusern geprägt. Diese Malereien und dekorativen Raumausstattungen blieben nicht auf Italien beschränkt, sondern finden sich in fast allen Römischen Provinzen. Besonders in den nordwestlichen Provinzen namentlich in frankreich sind Wandmalereien bereits seit über 30 Jahren Thema intensiver Forschungen.Der vorliegende Band stellt erstmals die Wand- und Deckenmalereien aus dem in der Germania inferior gelegenen Kastell und Vicus von GELDUBA einer breiteren Öffentlichkeit vor. Michael Zelle beschäftigt sich darüber hinaus mit den Malereifunden aus der Villa rustica von Ilverich und dem italischen Podiumstempel von Elfrath und präsentiert in Funden und Rekonstruktionen die einstige Motiv- und Farbenpracht römischer Architektur und Wohnkultur an der Rheingrenze.

最近チェックした商品