Szenen des Erstkontakts zwischen Arzt und Patient (Medizin und Kulturwissenschaft Band 007) (2012. 252 S. mit 8 Abbildungen. 245 mm)

個数:

Szenen des Erstkontakts zwischen Arzt und Patient (Medizin und Kulturwissenschaft Band 007) (2012. 252 S. mit 8 Abbildungen. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899719826

Description


(Short description)
Die Dynamik des Arzt-Patienten-Verhältnisses aus interdisziplinärer Perspektive.
(Text)
Wenn Arzt und Patient sich zum ersten Mal begegnen, geschieht weit mehr als ein bloßer Informationsaustausch und der Abschluss eines Behandlungskontraktes. Zwischen Begrüßung und Verabschiedung wirken zwischen Arzt und Patient eine Vielzahl von Faktoren, welche die wechselseitige Begegnung beeinflussen. Jenseits von sprachlichem Verstehen und ärztlichem Fachwissen lässt sich die Begegnung als eine Szene auffassen mit Bühne, Akteuren und einem mehr oder minder klaren Skript.Szenische Aspekte sind in der Medizin seit der Antike Gegenstand von kollegialen Empfehlungen, der Reflexion und auch der Idealisierung des Arztes. Heute werden sie in der medizinischen Ausbildung mancherorts gezielt eingeübt. Der vorliegende Band greift diese Traditionen auf und nutzt den Begriff der Szene als analytisches Instrumentarium, um sich den dynamischen Aspekten des Arzt-Patienten-Verhältnisses aus einer Reihe interdisziplinärer Perspektiven anzunähern.
(Extract)
When meeting for the first time, doctor and patient experience much more than just an exchange of information and the conclusion of a contract. Between welcome and farewell quite a number of factors influence the mutual encounter between physician and patient. Beyond verbal comprehension and medical expertise the encounter can be conceptualised as a scene with stage, actors, and a more or less cohesive script.In medicine since ancient times, scenic aspects have been the topic of professional recommendations, of reflection and also of idealizing the doctor. The volume actualises this tradition and applies the concept of a scene as analytical instrument for approaching the dynamic aspects of the doctor-patient-relationship from interdisciplinary perspectives.
(Author portrait)

Dr. Walter Bruchhausen ist Privatdozent für Geschichte und Ethik der Medizin sowie Ethnomedizin am Medizinhistorischen Institut der Universität Bonn.

Dr. Céline Kaiser forscht in Bonn als Dilthey-Fellow der Volkswagen-Stiftung an der Schnittstelle von Szenographie / Wissenschaftsgeschichte zur Geschichte der Theatertherapie. Sie hat außerdem eine Lehrtätigkeit in der Medizingeschichte und in der Literatur- und Medienwissenschaft inne und ist als Theaterpädagogin tätig.

最近チェックした商品