Soziale Ungleichheit : Private Vermögensbildung, sozialstaatliche Umverteilung und Klassenstruktur (Kritik der Politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse 5) (2017. 656 S. 22.8 cm)

個数:

Soziale Ungleichheit : Private Vermögensbildung, sozialstaatliche Umverteilung und Klassenstruktur (Kritik der Politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse 5) (2017. 656 S. 22.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899657869

Description


(Text)
Im fünften Band seiner »Kritik der Politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse« entschlüsselt Stephan Krüger die Zusammenhänge der sozialen Ungleichheit. Indem es ihm gelingt, die vielfach für undurchschaubar erklärten, »mystifizierten« kapitalistischen Klassen- und Herrschaftsverhältnisse zu dechiffrieren, geht er weit über die Leerstellen der Mainstream-Ökonomie hinaus. Zudem verbindet er das von Karl Marx begonnene Forschungsprogramm mit einer den heutigen Verhältnissen angemessenen Klassen- und Bewusstseinsanalyse.Hierzu untersucht er die - marktbestimmte - Umverteilung über den Kredit und die private Vermögensbildung ebenso wie die - politisch bestimmten - Umverteilungsprozesse über den Sozialstaat. Dabei beleuchtet er zunächst den Beitrag, den der Finanz- und Immobiliensektor zur Kapitalakkumulation in der Bundesrepublik Deutschland erbringt. Anschließend stellt er die Strukturen, Prozesse und Ergebnisse der politischen Umverteilung von Einkommen dar. Auf diese Weise werden die jeweiligen historischen Ausformungen der Klassen- und Sozialstruktur und des Gesellschaftsbewusstseins veranschaulicht.Abschließend entwickelt der Autor ein wirtschafts- und sozialpolitisches Instrumentarium für die Eroberung der Hegemonie durch die Linke: Er liefert Vorschläge für einzelne Politikfelder und Alternativkonzepte zur Transformation der Gegenwartsgesellschaft.en die jeweiligen historischen Ausformungen der Klassen- und Sozialstruktur und des Gesellschaftsbewusstseins veranschaulicht.

Abschließend entwickelt der Autor ein wirtschafts- und sozialpolitisches Instrumentarium für die Eroberung der Hegemonie durch die Linke: Er liefert Vorschläge für einzelne Politikfelder und Alternativkonzepte zur Transformation der Gegenwartsgesellschaft.
(Author portrait)
Stephan Krüger arbeitet als Unternehmensberater für Belegschaften und ihre Repräsentanten (Betriebsräte, ArbeitnehmervertreterInnen in Aufsichtsräten und Gewerkschaften).

最近チェックした商品