Dialektik der Bombe : Chronologie und Kritik des atomaren Zeitalters (2017. 296 S. 21 cm)

個数:

Dialektik der Bombe : Chronologie und Kritik des atomaren Zeitalters (2017. 296 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657838

Description


(Text)
Laut dem Philosophen und Schriftsteller Günther Anders seien wir unfähig zu begreifen, welch teuflisches Werk mit der Atombombe geschaffen wurde. Heute würde Anders auf eine Welt blicken, die zwar dem Kalten Krieg entkommen ist, in der die atomaren Akteure jedoch nach wie vor ihren Bomben eine Schlüsselrolle zuschreiben. Quantitativ rüsten sie ab, doch modernisieren sie zeitgleich ihre stets einsatzbereiten atomaren Arsenale.Die Friedensbewegung fordert einseitige und schnelle Abrüstungsschritte des Westens bzw. gleich eine Konvention, die Atomwaffen illegalisiert. Dies ist zwar grundsätzlich wünschenswert, mit Blick auf die heutige Weltlage aber unrealistisch. Insofern reden und denken Friedensbewegung und atomare Entscheider aneinander vorbei.Der Autor legt eine Chronologie und einen kritischen Kommentar der Jahre zwischen 1938 und 1979 vor und zeigt, aus welchen historischen Umständen, Entscheidungen und Denkweisen die jetzige atomare Situation entstanden ist.Nur mit diesem Wissen werden wir Abrüstungsschritte formulieren können, die die Bombe in ihrer dialektischen Rolle begreifen: Sie schafft nur dann tatsächlich Sicherheit und Stabilität, wenn die entscheidenden Akteure daran glauben.Davon kann jedoch nicht die Rede sein. Insofern stellt die Bombe nach wie vor die größte Bedrohung für die Fortexistenz der Menschheit dar. Zumal wenn Politiker auf der Welt am Drücker sitzen wie in den USA ein gewisser Donald Trump.em Wissen werden wir Abrüstungsschritte formulieren können, die die Bombe in ihrer dialektischen Rolle begreifen: Sie schafft nur dann tatsächlich Sicherheit und Stabilität, wenn die entscheidenden Akteure daran glauben.

Davon kann jedoch nicht die Rede sein. Insofern stellt die Bombe nach wie vor die größte Bedrohung für die Fortexistenz der Menschheit dar. Zumal wenn Politiker auf der Welt am Drücker sitzen wie in den USA ein gewisser Donald Trump.
(Author portrait)
Matthias van der Minde ist Lehrer für Englisch und Politik & Wirtschaft an den Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen. 2010 erschien im VSA: Verlag sein Buch »Die Atomwaffen nieder!«.

最近チェックした商品