Description
(Short description)
Was man nicht im Kopf hat, lässt sich schnell nachschlagen!
Das Recht in der Pflege von A-Z.
Das "Lexikon Pflegerecht" greift für Sie wesentliche Rechtsbegriffe im Bereich der Pflege auf. Es gibt praxisnah Antworten auf häufige Fragen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Rechtssicherheit im Pflegealltag.
(Text)
Der pflegerische Alltag stellt sich angesichts der stetig wachsenden Anforderungen an die beruflich Pflegenden als immer komplexer dar. Neben dem pflegefachlichen Know-how sind auch immer mehr juristische Feinheiten zu beachten und zu berücksichtigen.
Gleichzeitig steht den Pflegekräften immer weniger Zeit zur Verfügung, sowohl für die eigentliche Pflege als auch für die Büroorganisation, Verwaltung und Fortbildung. Was ist Verhinderungspflege? Wo ist diese gesetzlich niedergelegt? Was sind RKI-Empfehlungen? Und welche praktischen Aspekte sind zu beachten? Aus Sicht einer Praktikerin soll dem Praktiker in einer Pflegeeinrichtung ein praxisorientiertes Nachschlagewerk an die Hand gegeben werden.
Mit dem "Lexikon Pflegerecht" sollen die wichtigsten Begriffe aus der Pflege erläutert werden. Auf verständliche Weise werden die wichtigsten juristischen Begrifflichkeiten mit der pflegerischen Praxis verbunden.