Wienerwald für Entdecker : 15 Spaziergänge auf historischen Spuren (1. Aufl. 2016. 224 S. m. zahlr. farb. Abb. 19.3 cm)

個数:

Wienerwald für Entdecker : 15 Spaziergänge auf historischen Spuren (1. Aufl. 2016. 224 S. m. zahlr. farb. Abb. 19.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990500255

Description


(Text)
Die unbekannten Seiten des Wienerwaldes Manchmal hübsch herausgeputzt, meist aber vergessen und verfallen begegnen sie uns allerorten in den Wäldern rund um Wien: Kapellen, Denkmäler, Grabsteine, Ruinen. Wanderbegeisterten Hauptstädtern sind Namen wie Bellevue, Husarentempel oder Agnesbründl selbstverständlich vertraut, nicht immer aber die Geschichten und Geheimnisse, die in den Spuren längst vergangener Zeiten versteckt sind. Konrad Kramar und Beppo Beyerl haben sich auf Wanderschaft und auf die Suche nach diesen viel zu oft übersehenen Sehenswürdigkeiten begeben. Und sind auf Erstaunliches gestoßen: die unterirdische Inspiration für Mozarts 'Zauberflöte', den Wahn eines Nazi-Gauleiters oderdas leider gefälschte Grab für einen berühmten französischen Philosophen. Der Wienerwald, wie man ihn noch nicht kennt, zu entdecken auf 15 historischen Streifzügen.Mit Tipps zur Anfahrt, Schwierigkeitsgrad, Gastronomie auf den Routen.
(Author portrait)
Konrad Kramar, geboren 1966, Studium der Pharmazie, ist seit 1984 als Journalist tätig, seit 1999 Außenpolitik-Redakteur des 'Kurier'. Autor historischer Sachbücher, u. a. 'Die schrulligen Habsburger' (mit Petra Stuiber, 1999), 'Prinz Eugen. Heros und Neurose' (mit Georg Mayrhofer, 2013), 'Mission Michelangelo' (2013).Beppo Beyerl, geboren 1955, Studium der Slawistik, lebt seit 1980 als freier Autor in Wien und verfasst Reportagen für verschiedene Tageszeitungen. Er veröffentlichte mehrere Bücher, u. a. 'Wiener Reportagen' (2008-2012), '26 Verschwindungen. Von Arbeiterzeitung bis Ziegelbehm' (2014) und 'Die Triester Straße' (2015). beppobeyerl.at

最近チェックした商品