バリアフリー美術館ハンドブック<br>Das barrierefreie Museum : Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch (Publikation der Abteilung Museumsberatung Nr.24) (2007. 516 S. 225.0 mm)

個数:

バリアフリー美術館ハンドブック
Das barrierefreie Museum : Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch (Publikation der Abteilung Museumsberatung Nr.24) (2007. 516 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 450 S.
  • 商品コード 9783899425765

基本説明

Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen groβe wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben.

Description


(Text)

Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird.

(Review)

Besprochen in:

www.barrierekompass.de, 10 (2008)

www.h-museum.net, 11.01.2009, Cornelia Renggli

Factus 2 Datenbank, 3 (2012)

Factus 2 Datenbank, 6 (2019)

(Author portrait)

Patrick S. Föhl (Dr. phil.) ist Gründer und Leiter des »Netzwerks Kulturberatung« in Berlin sowie Autor, Trainer und Dozent für Kulturmanagement und Kulturpolitik weltweit.

Stefanie Erdrich, Diplom-Politologin, ist Kulturberaterin, Spezialistin für EU-Förderung und Journalistin.

Karin Maaß ist Kunsthistorikerin, Kulturberaterin und Museumspädagogin sowie Sprecherin der »Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Museen« des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V.

最近チェックした商品