日本の広告に見るグローバル経済の記号体制<br>Hautkontakt der Schriftsysteme : Japan im Zeichen der Globalisierung: Geldflüsse und Werbetexte (Global Studies) (2006. 206 S. 22,5 cm)

日本の広告に見るグローバル経済の記号体制
Hautkontakt der Schriftsysteme : Japan im Zeichen der Globalisierung: Geldflüsse und Werbetexte (Global Studies) (2006. 206 S. 22,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 208 S.
  • 商品コード 9783899425130

基本説明

Der erste, theoretische Teil des vorliegenden Bandes deutet Werbung als ein äußers Komplement zum innerökonomischen Medium Geld. Der zweite, empirische Teil erläutert Werbeslogans aus dem Reich der Zeichen: pure Lust am Text für Wissenschaftler und Manager.

Description


(Text)
Die Globalisierung erfasst die japanischen Inseln: ökonomisch über das Weltwährungssystem, kulturell über das Weltwerbesystem. Der Einheit des global zirkulierenden Geldes entsprechen interkulturelle Werbekampagnen, Textbausteine, Bildsprachen.Der erste, theoretische Teil des vorliegenden Bandes deutet Werbung als ein äußeres Komplement zum innerökonomischen Medium Geld. Als Verpackungshaut der Wirtschaft spiegelt sie die Latenz der Produktion: Subjektivität, Träume, Körperbezüge und kulturelle Identität.Der zweite, empirische Teil erläutert Werbeslogans aus dem Reich der Zeichen: pure Lust am Text für Wissenschaftler und Manager.
(Author portrait)
Ulrich Heinze ist Soziologe und promovierte 1991 in Berlin. Als Forscher und DAAD-Fachlektor war er fünf Jahre an der Universität Tokio. Seit 2004 ist er Privatdozent an der Universität Freiburg i.Br.

最近チェックした商品