- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Earth Science
- > geography
Description
(Short description)
Der dritte Band der Reihe "Natur- und Kulturerlebnisführer der Universität Salzburg" widmet sich dem Thema "Grenze" in vielfältiger Weise. Ob geographisch/historischer Natur oder im geistig/spirituellen Sinne 14 Autoren aus unterschiedlichsten Fachgebieten erzählen über ihre Erfahrungen mit Grenzen. Beschreiten Sie mit ihnen Pilgerwege, historische Alpenübergänge oder mittelalterliche Malifikantenwege. Folgen Sie einer geologischen Deckengrenze und achten Sie dabei auf die Höhengrenzen der Vegetation. Diese und viele weitere Exkursionen finden Sie in einem außergewöhnlichen Buch, das klare Fakten, aber auch persönliche, individuelle Eindrücke und Erfahrungen der Autoren widerspiegelt eindruckvolle Bilder sowie zahlreiche Grafiken und Karten illustrieren die Wanderungen und werden die Leserschaft "grenzenlos" begeistern.
(Table of content)
Vorwort (Horst Ibetsberger, Hans Steyrer, Ewald Hejl und Lothar Schrott) 4
Nichts ist eine Grenze eine Rand-Ergehung (Bernhard Flieher) 5-6
Oberndorf und Laufen . . . "drent und herent"! Historischer Zwei-Städte-Rundweg (Ibetsberger Horst und Markus Häupl) 7-19
". . . und mit dem Schwert richten lassen" Der Richtstättenweg Lochen Wandern in historischem Grenzgebiet (Herbert Handlechner) 20-33
Grenzwanderungen um Neumarkt am Wallersee (Gerhard L. Fasching) 34-46
Klimawandel am Dachstein ein Phänomen einst und heute (Johannes Thomas Weidinger) 47-59
Die Wildschützen und die Grenzen (Roland Girtler) 60-79
Pilgern für Einsteiger der Leonhardsweg in sechs Tagen (Reinhard Grabher) 80-93
Geologie und Geomorphologie an der Westgrenze des Schladminger Kristallinkomplexes (Ewald Hejl) 94-106
Kultur- und Naturlandschaft an der Klima- und Wasserscheide in der Nordrahmenzone der Hohen Tauern (Johann Peter Gruber [Vegetation] und Hans Steyrer [Geologie]) 107-120
Grenzwanderung über das Hochtor(Clemens M. Hutter) 121-130
Auf historischen Wegen Von Krimml nach Kasern im Ahrntal (Harald Waitzbauer) 131-141
Grenzwanderungen im Bereich von Unken (Josef-Michael Schramm) 142-151
Am Hirschbichl zwischen Naturgewalten und natürlicher Dynamik (Ewald Langenscheidt) 152-162
Autoren und Herausgeber 163-164
Abbildungsnachweis 164
Verzeichnis der im Buch genannten geografischen Namen 165-168