Zur Zeit und zur Unzeit : Predigten aus dem Magdeburger Dom (2016. 358 S. m. 3 Abb. 21 cm)

個数:

Zur Zeit und zur Unzeit : Predigten aus dem Magdeburger Dom (2016. 358 S. m. 3 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899233599

Description


(Text)
Der Magdeburger Dom ist eine Predigtstätte par excellence. Als Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Zentrumskirche der Landeshauptstadt Magdeburg und bedeutendes
Kulturdenkmal Sachsen-Anhalts zieht er eine große Zahl von Predigthörern an, weit mehr, als in der weitgehend entkirchlichten ehemaligen Schwerindustriestadt zu erwarten ist. Zu DDR-Zeiten hat die Staatssicherheit sorgsam Predigten abgehört und mitgeschrieben. Viele Zitate fanden sich in den Akten der Domprediger wieder. In der Wendezeit war der Dom Zentrum der Montagsgebete und demonstrationen mit bis zu 10000 Menschen, die dort den "aufrechten Gang" übten und das offene Wort hörten und erlernten. 80 Prozent Nichtchristen hörten hier Montag für Montag die politischen Predigten. Nach der Wende polarisierte sich die Erwartung an die Verkündigung im Dom: Ein neues Bürger- und Beamtentum erwartete Anpassung an die marktwirtschaftlichen und politischen Verhältnisse, viele ehemalige DDR-Bürger suchtenweiter die kritische Position der Kirche gegenüber dem Staat.
Giselher Quast hat 37 Jahre lang die Verkündigung am Dom geprägt. Seine Sonntagspredigten, Friedensgebete, sein Eintreten für Schöpfungsbewahrung und seine Reden auf Plätzen und Straßen der Landeshauptstadt zu kritischen Situationen in der Gesellschaft und in der Welt haben ihn in Magdeburg und darüber hinaus bekannt gemacht. Die größte Magdeburger Tageszeitung veröffentlichte jedes Jahr seine Weihnachtspredigt. Sein Anspruch an Verkündigung und Gottesdienstgestaltung ist hoch. Seine Predigten haben nach einer
Studie der Heidelberger Universität zum stetigen Wachstum der Domgemeinde seit über 25Jahren mit beigetragen. Sie umfassen nicht nur den Gang eines ganzen Kirchenjahres und viele herausfordernde Predigtsituationen, sondern sind auch ein Zeitdokument der protestantischen Verkündigung vor und nach der Wende im Osten Deutschlands.
(Author portrait)
Janos Stekovics, geboren 1959 in West-Ungarn, Studium der Chemie in Veszprem, dann bis 1983 Betriebswirtschaft in Merseburg/DDR. 1984 in Ungarn Wirtschaftsredakteur, ab 1985 Fotoreporter der ungarischen Nachrichtenagentur MTI. Lebt seit 1989 in Passau sowie München; 1992 Gründung eines eigenen Verlages.

最近チェックした商品