Lied und Lyrik um 1900 (Klassische Moderne Bd.16) (2010. 219 S. 24 cm)

個数:

Lied und Lyrik um 1900 (Klassische Moderne Bd.16) (2010. 219 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899137811

Description


(Text)
Der Sammelband enthält die ausgearbeiteten Referate einer interdisziplinären Tagung, die 2009 in Karlsruhe stattgefunden hat, um Germanisten und Musikwissenschaftler zu einem fruchtbaren Dialog zusammenzuführen. Die Publikation zielt darauf, "Lied und Lyrik um 1900" als ästhetische Leitmedien der Jahrhundertwende zu würdigen und in ihrem produktiven Bezug zueinander zu analysieren. Am ,Kunstlied' der Klassischen Moderne wird beispielhaft das Verhältnis von Tradition und Innovation in der Umbruchzeit um 1900 bestimmt und damit die Differenzierung des ,Moderne'-Begriffs befördert.
Bei der Auswahl der Beiträger und Themen wurde darauf geachtet, dass sich die Interdisziplinarität nicht in einem Nebeneinander germanistischer und musikwissenschaftlicher Spezialstudien erschöpft, sondern in der Dialogbereitschaft über die Fächergrenzen hinweg dokumentiert - auch und gerade durch die Erschließung weniger bekannter Werke und neuer Quellen, die gleichberechtigt neben der Analyse kanonischer Größen wie Rainer Maria Rilke und Stefan George, Richard Strauss und Arnold Schönberg steht. Am intermedialen Kontakt von Lied und Lyrik, der konservative Tendenzen und avantgardistische Strömungen verbindet, wird so exemplarisch die produktive künstlerische Vielfalt der Jahrhundertwende gezeigt.
(Author portrait)
Thomas Seedorf, geb. 1960, ist seit 1988 als wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Freiburg tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Interpretationsgeschichte, zur Musiktheorie und zur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Fachbeirat der Neuausgabe der MGG für den Bereich Vokalsolisten.

最近チェックした商品