Hier bewegt sich was. Bd.85 Olympische Winterspiele im Kinderturnen : Hrsg.: DTJ (Pipo) (1., Aufl. 2010. 96 S. durchgehend illustriert. 210 mm)

個数:

Hier bewegt sich was. Bd.85 Olympische Winterspiele im Kinderturnen : Hrsg.: DTJ (Pipo) (1., Aufl. 2010. 96 S. durchgehend illustriert. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898994859

Description


(Short description)
Inhalt

Die Olympischen Spiele ziehen weltweit die Menschen in ihren Bann. Dabei geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem darum, fremde Länder und Menschen kennen zu lernen, fair und respektvoll miteinander umzugehen sowie Anerkennung für die eigene Leistung zu erhalten.

Das Kinderturnen bietet ideale Ansatzpunkte, diese Werte spielerisch zu vermitteln und zu fördern. Die Pipo-Broschüre liefert hierfür eine Auswahl an Spielideen, Bewegungsgeschichten, Bewegungslandschaften und Bastelanregungen rund um das Thema Olympische Winterspiele, wobei die zentralen Botschaften des Kinderturnens: BEWEGEN, ERLEBEN, MITMACHEN, SPIELEN, ÜBEN, KÖNNEN im Vordergrund stehen.
Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern von Kindergarten bis Sportunterricht. Auch in dieser Broschüre kennzeichnen Symbole, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.
(Text)
Die Olympischen Spiele ziehen weltweit die Menschen in ihren Bann. Dabei geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem darum, fremde Länder und Menschen kennen zu lernen, fair und respektvoll miteinander umzugehen sowie Anerkennung für die eigene Leistung zu erhalten.

Das Kinderturnen bietet ideale Ansatzpunkte, diese Werte spielerisch zu vermitteln und zu fördern. Die Pipo-Broschüre liefert hierfür eine Auswahl an Spielideen, Bewegungsgeschichten, Bewegungslandschaften und Bastelanregungen rund um das Thema Olympische Winterspiele, wobei die zentralen Botschaften des Kinderturnens: BEWEGEN, ERLEBEN, MITMACHEN, SPIELEN, ÜBEN, KÖNNEN im Vordergrund stehen.
Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern - von Kindergarten bis Sportunterricht. Auch in dieser Broschüre kennzeichnen Symbole, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.
(Author portrait)
Heidi Lindner ist langjährige Übungsleiterin und Referentin für Eltern-Kind-Turnen, DOSB-Ausbilder-Diplom, Gründerin der Pipo Lernwerkstatt, ehemalige Tourneeleiterin von Rolf Zuckowski und Herausgeberin/Autorin der Praxisreihe "Hier bewegt sich was". Nach vielen Jahren des Schreibens und Kreieren von zahlreichen Bewegungsideen für Kinder, widmet sie sich nun dem Thema "Hier bewegt sich was Neues". In zahlreichen Workshops und Seminaren vermittelt sie derzeit Ideen zum Thema "Der Rollator als Übungs- und Trainingsgerät" der immer größer werdenden Zahl von Gruppenleitern in der Seniorenarbeit, die für sich und mit ihren Teilnehmern den Rollator neu entdecken.Alexandra Kreutel ist Diplom-Sportlehrerin und arbeitet hauptberuflich bei der Deutschen Turnerjugend als Jugendbildungsreferentin. Hier gehört insbesondere die konzeptionelle Weiterentwicklung von Angeboten rund um das Kinder- und Jugendturnen zu ihren Aufgabenbereichen.
Ihr besonderes Interesse gilt der Förderung und Weiterentwicklung der Angebote im Kinderturnen, um Kindern Bewegungs- und Erfahrungsräume zu bieten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen.

最近チェックした商品