Megamarkt Luxus : Wie Anleger von der Lust und dem Boom auf Edles profitieren können (Financial Times Deutschland) (2008. 250 S. m. zahlr. Fotos. 231 mm)

個数:

Megamarkt Luxus : Wie Anleger von der Lust und dem Boom auf Edles profitieren können (Financial Times Deutschland) (2008. 250 S. m. zahlr. Fotos. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898793766

Description


(Short description)
Mit Luxus Millionen verdienen
(Text)
Die Luxusbranche boomt weltweit. Der globale Markt für Premiumprodukte umfasst ein atemberaubendes Volumen von weit über 150 Billionen Euro. Und die Zahl der sogenannten High Net Worth Individuals (HNWI) mit einem liquiden Vermögen von mehr als einer Million US-Dollar wächst weiter. Die großen Luxuskonzerne gehören zu den Globalisierungsgewinnern. Russen, Inder und Chinesen haben Nachholbedarf und sind faszinierte Käufer von wertvollen High-End-Produkten mit starken Markennamen. Auch Sie als Anleger können davon profitieren. Denn: Die Aktien der führenden Luxusunternehmen gehörten zu den Top-Performern der vergangenen Jahre. Doch wie geht es weiter? Wird sich der Luxus-Boom fortsetzen? Und welche Luxus-Sparten bieten die besten Anlagechancen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch "Megamarkt Luxus" von Michael Brückner. Und ganz nebenbei führt er die Leser ein in das Reich des Edlen und Außergewöhnlichen und zeigt anschaulich, dass Luxusgüter keine "Nachfrageprodukte" sind, die ein rationales Problem lösen, sondern "Angebotsprodukte", die eine sinnliche Erlebniswelt schaffen, Emotionen ansprechen und Träume konkretisieren.
(Author portrait)
Michael Brückner, Jahrgang 1958, war zunächst zehn Jahre Redakteur der "Mainzer Allgemeinen Zeitung", danach sieben Jahre Redaktionsleiter des Fachmagazins "Europa". Im Jahr 1995 machte er sich selbstständig mit Büros im Rhein-Main-Gebiet und am Bodensee. Brückner arbeitet als Kommunikationsberater, Journalist und Buchautor. Er schreibt unter anderem für die "Welt am Sonntag", die "Financial Times Deutschland" und den "Rheinischen" Merkur.

最近チェックした商品