Zur Weihnachtszeit in Franken : Märkte - Brauchtum - Rezepte (2007. 141 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

個数:

Zur Weihnachtszeit in Franken : Märkte - Brauchtum - Rezepte (2007. 141 S. zahlr. farb. Abb. 14.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898763547

Description


(Short description)
Zauber und Lichterglanz der Weihnachtsmärkte nehmen alle Sinne gefangen und machen die besinnliche Jahreszeit in Franken besonders stimmungsvoll. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist zweifellos der berühmteste der Märkte, doch gibt es von Ansbach bis Würzburg noch vieles mehr an weihnachtlichen Traditionen zu entdecken und zu erleben: Der Christtrunk in Dinkelsbühl, eine "Lebende Krippe" in Schweinfurt, die Waldweihnacht in Warmensteinach und die mittelalterliche Weihnacht in Rothenburg; Pegnitz mit seinem Adventsbrunnen und das Kripperlschauen in Marktredwitz sind nur einige der Sehenswürdigkeiten im großen fränkischen Wintermärchen. Nach ihrem Erfolg mit dem Anfang 2007 erschienenen fränkischen Kochbuch "Apfelkiechla und Zwiebelblootz" legt Birgit Ringlein jetzt ein Weihnachtsbuch vor, das neben den einzelnen Weihnachtsmärkten auch die fränkischen Traditionen und das Brauchtum vom Martinstag bis Dreikönig vorstellt, ergänzt mit weihnachtlichen Gedichten, die der MundartdichterAlbin Summa beigesteuert hat. Nicht fehlen dürfen bei der begeisterten Köchin natürlich Weihnachtsrezepte: Gebäck und Süßes, Eis und Getränke, weihnachtliche Gerichte wie Rehragout, Fasan mit Speck und Äpfeln, Gänsebrust mit Klößen und Rotkraut, dazu festliche Desserts wie Bayerisch Creme, Lebkuchenparfait oder Rotweinsorbet stimmen ideal auf das schönste Fest im Jahr ein.
(Text)
Zauber und Lichterglanz der Weihnachtsmärkte nehmen alle Sinne gefangen und machen die besinnliche Jahreszeit in Franken besonders stimmungsvoll. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist zweifellos der berühmteste der Märkte, doch gibt es von Ansbach bis Würzburg noch vieles mehr an weihnachtlichen Traditionen zu entdecken und zu erleben: Der Christtrunk in Dinkelsbühl, eine "Lebende Krippe" in Schweinfurt, die Waldweihnacht in Warmensteinach und die mittelalterliche Weihnacht in Rothenburg, Pegnitz mit seinem Adventsbrunnen und das Kripperlschauen in Marktredwitz sind nur einige der Sehenswürdigkeiten im großen fränkischen Wintermärchen.Nach ihrem Erfolg mit dem Anfang 2007 erschienenen fränkischen Kochbuch "Apfelkiechla und Zwiebelblootz" legt Birgit Ringlein jetzt ein Weihnachtsbuch vor, das neben den einzelnen Weihnachtsmärkten auch die fränkischen Traditionen und das Brauchtum vom Martinstag bis Dreikönig vorstellt, ergänzt mit weihnachtlichen Gedichten, die der Mundartdichter Albin Summa beigesteuert hat. Nicht fehlen dürfen bei der begeisterten Köchin natürlich Weihnachtsrezepte: Gebäck und Süßes, Eis und Getränke, weihnachtliche Gerichte wie Rehragout, Fasan mit Speck und Äpfeln, Gänsebrust mit Klößen und Rotkraut, dazu festliche Desserts wie Bayerisch Creme, Lebkuchenparfait oder Rotweinsorbet stimmen ideal auf das schönste Fest im Jahr ein.
(Author portrait)
Birgit Ringlein, geb. 1956 in Bayreuth, lebte lange Zeit unter anderem in den USA und in Tunesien, wo sie als Geschäftsführerin arbeitete. Im Jahr 2000 kehrte sie nach Bayreuth zurück und ist seitdem als Lehrstuhlsekretärin bei der Universität Bayreuth beschäftigt. Einige Zeit war sie Vorstandsmitglied der Uni-Gourmets e.V. Bayreuth. Die begeisterte Hobby-Köchin widmet sich in ihrer Freizeit dem Schreiben von Koch- und Backbüchern.

最近チェックした商品