Dr. Joannes Baptista Sproll (1870-1949), Bischof von Rottenburg (1927-1949). Predigten : Predigten (1., Auflage. 2012. 200 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Dr. Joannes Baptista Sproll (1870-1949), Bischof von Rottenburg (1927-1949). Predigten : Predigten (1., Auflage. 2012. 200 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898707619

Description


(Short description)
Für den Rottenburger Bischof Dr. Joannes Baptista Sproll (1870-1949), dessen Seligsprechungsverfahren am 9. Mai 2011 durch Bischof Gebhard Fürst eröffnet worden ist, war der 14. Juni ein bedeutendes Datum. Am 14. Juni 1927 wurde er als Bischof der schwäbischen Diözese inthronisiert, am 14. Juni 1945 kehrte er nach siebenjähriger Verbannung durch die Nationalsozialisten in seine Bischofsstadt Rottenburg zurück. Pünktlich zum 14. Juni 2012 hat der pensionierte Pfarrer und promovierte Theologe Franz X. Schmid einen Band mit 44 Predigten, Hirtenworten und anderen Texten Sprolls veröffentlicht. - Die Texte vermitteln einen lesenswerten Einblick in das theologische Denken und in die pastoralen Intentionen des Bischofs, der wegen seines mutigen Widerstands gegen die braunen Machthaber bis heute große Verehrung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart genießt. Sie zeichnen darüber hinaus aber auch das Bild eines besonnenen Politikers, eines innovativen Religionspädagogen, eines engagierten Predigers und nicht zuletzt eines Förderers moderner Kunst, der Kunstschaffende aktiv unterstützte, die während des Nationalsozialismus Berufsverbot erhielten. - Schon früh hatte Sproll die Nazis durchschaut und bot ihnen offen die Stirn. Die Verweigerung der Wahlbeteiligung am 10. April 1938 sowie die darauf folgende Verbannung des Bischofs waren nur eine logische Konsequenz daraus. Und 1946 gehörte Sproll nicht zu jenen, die "von allem nichts gewusst" haben wollten, sondern beklagte vielmehr in aller Deutlichkeit die "fünf Millionen Hingerichteter und Ermordeter" und die "11 Millionen Opfer von Konzentrationslagern und Zuchthäusern".
(Text)
Für den Rottenburger Bischof Dr. Joannes Baptista Sproll (1870-1949), dessen Seligsprechungsverfahren am 9. Mai 2011 durch Bischof Gebhard Fürst eröffnet worden ist, war der 14. Juni ein bedeutendes Datum. Am 14. Juni 1927 wurde er als Bischof der schwäbischen Diözese inthronisiert, am 14. Juni 1945 kehrte er nach siebenjähriger Verbannung durch die Nationalsozialisten in seine Bischofsstadt Rottenburg zurück. Pünktlich zum 14. Juni 2012 hat der pensionierte Pfarrer und promovierte Theologe Franz X. Schmid einen Band mit 44 Predigten, Hirtenworten und anderen Texten Sprolls veröffentlicht. Die Texte vermitteln einen lesenswerten Einblick in das theologische Denken und in die pastoralen Intentionen des Bischofs, der wegen seines mutigen Widerstands gegen die braunen Machthaber bis heute große Verehrung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart genießt. Sie zeichnen darüber hinaus aber auch das Bild eines besonnenen Politikers, eines innovativen Religionspädagogen, eines engagierten Predigers und nicht zuletzt eines Förderers moderner Kunst, der Kunstschaffende aktiv unterstützte, die während des Nationalsozialismus Berufsverbot erhielten.Schon früh hatte Sproll die Nazis durchschaut und bot ihnen offen die Stirn. Die Verweigerung der Wahlbeteiligung am 10. April 1938 sowie die darauf folgende Verbannung des Bischofs waren nur eine logische Konsequenz daraus. Und 1946 gehörte Sproll nicht zu jenen, die "von allem nichts gewusst" haben wollten, sondern beklagte vielmehr in aller Deutlichkeit die "fünf Millionen Hingerichteter und Ermordeter" und die "11 Millionen Opfer von Konzentrationslagern und Zuchthäusern".

最近チェックした商品