Unser Brandenburg : Chronik eines Landes (2024. 256 S. 233 Abb. 26 cm)

個数:

Unser Brandenburg : Chronik eines Landes (2024. 256 S. 233 Abb. 26 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898092388

Description


(Text)
Dieses reich illustrierte Buch bietet einen anschaulichen und unterhaltsamen Überblick über mehr als 1000 Jahre brandenburgische Geschichte. Es erzählt, wie das ursprüngliche Grenzland im Mittelalter wuchs und gedieh, wie es Zufluchtsort für zahlreiche Glaubensflüchtlinge wurde, später in den Schatten Preußens und der Stadt Berlin geriet, nach dem Zweiten Weltkrieg für Jahrzehnte von der Landkarte verschwand und was nach der Neugründung im Jahr 1990 bis heute geschah. Im Mittelpunkt dieser Chronik stehen die Menschen, ihre Schicksale und ihr Alltag.
(Review)
»Eine aktualisierte Chronik von Lew Hohmann und Johannes Unger wird nun bis in die Gegenwart erzählt - souverän ist der Umgang mit dem preußischen Erbe umrissen und erläutert.« Lars Grote, MAZ vom 7.6.2024 »Ein großartiger Lesegenuss für Brandenburger und alle, die diesem Land zugetan sind. Ein Werk, auf das man wirklich nicht mehr verzichten möchte.« Silvia Friedrich, Preußische Allgemeine Zeitung vom 26.11.2024
(Author portrait)
Lew Hohmann, geboren 1944, arbeitete fast 20 Jahre lang als Autor und Regisseur beim DEFA-Studio für Dokumentarfilm. Er ist Dozent, freier Filmemacher und Sachbuchautor mit einem Schwerpunkt auf Geschichtsdokumentationen. Als Autor und Regisseur war er u.a. an den Serien »Die Brandenburger - Chronik eines Landes« (1998), »Die Preußen-Chronik« (1999/2000) sowie »Deutsche und Polen« (2004) beteiligt.Johannes Unger, Jahrgang 1964, ist Fernsehjournalist, Filmregisseur und Buchautor. Er leitet die Abteilung Dokumentation und Zeitgeschehen beim Rundfunk BerlinBrandenburg (rbb). Für die ARD verantwortete er zahlreiche preisgekrönte DokuReihen und TVProjekte und realisierte selbst etliche Dokumentationen und Reisereportagen. Für "20 x Brandenburg" wurde er 2011 gemeinsam mit dem Regisseur Andreas Dresen mit dem GrimmePreis ausgezeichnet.Johannes Unger, Jahrgang 1964, ist Fernsehjournalist, Filmregisseur und Buchautor. Er leitet die Abteilung Dokumentation und Zeitgeschehen beim Rundfunk BerlinBrandenburg (rbb). Für die ARD verantwortete er zahlreiche preisgekrönte DokuReihen und TVProjekte und realisierte selbst etliche Dokumentationen und Reisereportagen. Für "20 x Brandenburg" wurde er 2011 gemeinsam mit dem Regisseur Andreas Dresen mit dem GrimmePreis ausgezeichnet.

最近チェックした商品