Film und Psychoanalyse : Kinofilme als kulturelle Symptome (Imago) (2008. 262 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Film und Psychoanalyse : Kinofilme als kulturelle Symptome (Imago) (2008. 262 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,011(本体¥6,374)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2008発売)
  • 外貨定価 EUR 29.90
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 126pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898068079

Description


(Short description)
Anhand der psychoanalytischen Betrachtung von Kinofilmen werden grundlegende kulturelle Veränderungen und ihr Einfluss auf die Psyche und Identität des Individuums diskutiert.
(Text)
In den letzten Jahren ist eine Reihe psychoanalytischer Filminterpretationen erschienen, in denen die Filme als Indikatoren soziokultureller Befindlichkeiten verstanden werden. Das legt den Versuch nahe, der kulturpsychoanalytischen Perspektive in der Filmpsychoanalyse einen Ort einzuräumen und die Betrachtungsweise Siegfried Kracauers aufzunehmen. Er verstand Filme als »Spiegelbild« jener »Tiefenschichten einer Kollektivgesinnung, die mehr oder minder unterhalb der Bewusstseinsschwelle liegen«, und konnte so eine Geschichte der Befindlichkeiten der Weimarer Zeit schreiben. Analog dazu werden im vorliegenden Buch Gegenwartsfilme als Oberflächenphänomene vor- und unbewusster soziokultureller Befindlichkeiten der sich globalisierenden spätkapitalistischen Welt aufgefasst.Mit Beiträgen von Isolde Böhme, Helmut Däuker, Joachim F. Danckwardt, Claudia Frank, Mathias Hirsch, Parfen Laszig, Manfred Riepe, Gerhard Schneider, Edeltraud Tilch-Bauschke und Ralf Zwiebel
(Table of content)
InhaltVorwortNico HofmannFilme als kulturelle Symptome - Einleitung und ÜberblickParfen Laszig & Gerhard SchneiderFilmpsychoanalyse - Zugangswege zur psychoanalytischen Interpretation von FilmenGerhard SchneiderStrange DaysPhantasmatische Rückkoppelungsschleifen der EntgrenzungStrange Days, (Strange Days, USA 1995) von Kathryn BigelowParfen LaszigDer Geschmack der KirscheDer Film als Modulation der melancholischen PositionTaam-e gilas, (Der Geschmack der Kirsche, Iran 1997) von Abbas KiarostamiIsolde BöhmeDie Architektur der erogenen ZonenCyberspace und virtuelle Realität in The Matrix und in eXistenZThe Matrix, (Matrix, USA 1999) von Larry & Andy WachowskieXistenZ, (eXistenZ, USA, Kanada, Großbritannien 1998) von David CronenbergManfred RiepeJenseits des Identitätszwangs - auf der Suche nach ... Psychoanalytische Überlegungen zu Tom Tykwers Lola rennt (1998)Lola rennt, (Lola rennt, Deutschland 1998) von Tom TykwerGerhard SchneiderMulholland Drive und Inland EmpireWerden oder Nichtwerden bei David LynchMulholland Drive, (Mulholland Drive - Straße der Finsternis, USA 2001) von David LynchInland Empire, (Inland Empire, USA 2006) von David LynchJoachim F. DanckwardtVom Unbehagen in der IdentitätAnmerkungen zu Lars von Triers DogvilleDogville, (Dogville, Dänemark 2003) von Lars von TrierHelmut Däuker»Das Gefühl von Frieden ist unendlich«Die Propagierung des Anspruchs auf legalisierte aktive ärztliche Sterbehilfe als »Erlösung aus der Hölle«, als Sieg der SelbstbestimmungMar Adentro, (Das Meer in mir, Spanien, Frankreich, Italien 2004) von Alejandro AmenábarClaudia FrankVerfremdung der WirklichkeitIndividuelle, kollektive und mediale Verdrängung in Michael Hanekes CacheCache, (Cache, Frankreich, Österreich, Deutschland, Italien 2005) von Michael HanekeEdeltraud Tilch-BauschkeDer letzte Traum: Filmpsychoanalytische Anmerkungen zu StayStay, (Stay, USA 2005) von Marc ForsterRalf ZwiebelRequiem - eine Teufelsneurose im 20. JahrhundertRequiem, (Requiem, Deutschland2006) von Hans-Christian SchmidMathias HirschFilmographieAutorinnen & Autoren

最近チェックした商品