Leben an Vulkanen : Lapidea -Band 9 (Lapidea Naturstein-Symposien Bd.9) (1., Auflage. 2010. 160 S. 132 Abb. 22 x 24 cm)

個数:

Leben an Vulkanen : Lapidea -Band 9 (Lapidea Naturstein-Symposien Bd.9) (1., Auflage. 2010. 160 S. 132 Abb. 22 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898013291

Description


(Short description)
Das 25-jährige Jubiläum des LAPIDEA-Förderkreises war Anlass, wesentliche Daten der Vereinsgeschichte festzuhalten (A. Nell). Dies gilt auch für die hiesige Naturwerksteinindustrie, ohne die die Entstehung und Aktivitäten des Förderkreises nicht denkbar gewesen wären und der ein eigener Beitrag (Friedrich W. Kohlbecher) gewidmet ist. Das Leben an Vulkanen in Mayen, Ettringen, Kottenheim und Mendig geht indes über die LAPIDEA-Zeit weit hinaus. Deshalb hat der LAPIDEA-Förderkreis sich entschlossen, in einem mit diesem Titel versehenen 9. Band der LAPIDEA-Buchreihe mit Unterstützung namhafter Autoren den Blick über die Vereinsgeschichte hinaus zu schärfen, wie Produkte des Vulkanismus sich gewandelt und das Leben der Menschen beeinflusst haben.So wurde ein weiter Bogen von der Römerzeit bis heute über die Verwendung heimischer Baustoffe, von Basaltlava, Tuff und Schiefer geschlagen (Kl. Markowitz).
(Text)
Das 25-jährige Jubiläum des LAPIDEA-Förderkreises war Anlass, wesentliche Daten der Vereinsgeschichte festzuhalten (A. Nell). Dies gilt auch für die hiesige Naturwerksteinindustrie, ohne die die Entstehung und Aktivitäten des Förderkreises nicht denkbar gewesen wären und der ein eigener Beitrag (Friedrich W. Kohlbecher) gewidmet ist.Das "Leben an Vulkanen" in Mayen, Ettringen, Kottenheim und Mendig geht indes über die LAPIDEA-Zeit weit hinaus. Deshalb hat der LAPIDEA-Förderkreis sich entschlossen, in einem mit diesem Titel versehenen 9. Band der LAPIDEA-Buchreihe mit Unterstützung namhafter Autoren den Blick über die Vereinsgeschichte hinaus zu schärfen, wie Produkte des Vulkanismus sich gewandelt und das Leben der Menschen beeinflusst haben.So wurde ein weiter Bogen von der Römerzeit bis heute über die Verwendung heimischer Baustoffe, von Basaltlava, Tuff und Schiefer geschlagen (Kl. Markowitz). Von den Anfängen der Basaltlava-Industrie bis ins frühe Mittelalter handelt ein Beitrag von B.C. Oesterwind. Den rheinischen Mühlsteinbergbau vom Mittelalter bis zur Neuzeit behandelt H. Schüller. Dem Thema "Industrialisierung und Basaltlavabetrieb um 1900" widmet sich B. Prößler. Schwerpunktmäßig weisen die Autoren auch auf soziale Aspekte hin, wobei F. Bell sich speziell mit Arbeitsunfällen auf und in den Basaltlavagruben und deren Folgen für Betroffene und Angehörige befasst. Schließlich beleuchtet der Bildhauer und Symposionsteilnehmer Thomas Hundhausen Zusammenhänge zwischen Kunst, Handwerk und Kultur, wobei er auch auf die besondere Bedeutung der für die Techniker- und Meisterausbildung gegründeten Steinmetzfachschule mit ihren unvergessenen Leitern Burger und Woger zu sprechen kommt.Der LAPIDEA Förderkreis dankt allen Autoren, die am Zustandekommen dieses Buches mitgewirkt haben, besonders der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und den hiesigen Banken, die einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung des Projekts geleistet haben. Albert Nell

最近チェックした商品