- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Text)
Appetizer
Heute im Angebot:
Platonische
Enten. Bitter-süß im
Nachgeschmack.
Dieser Gedichtband hier: keinesfalls zum Verzehr geeignet! Vernaschen Sie was anderes. Dieser Gedichtband ist hyperkomplex. Kaufen Sie ihn nicht! Diese Gedichte sind nicht alle von dieser Welt. Risiken und Lesewirkungen: Denken kann beunruhigend wirken! Und im Übrigen, falls Sie dieses Buch doch gekauft haben sollten - oh, danke! -, was Platon und Celan hier verloren haben: das müssen Sie schon selbst herausfinden! (PS: Und liegen Dänemarks Enten nicht im Trend, so hat der Dichter voll die Kohle krass verpennt.)
(Author portrait)
Markus Pohlmeyer studierte Latein, Griechisch, Deutsch und Philosophie in Würzburg, Tübingen und London. Lizenziat und Promotion in katholischer Theologie an der Universität Münster zu Johann Gottfried Herder und zur Geschichtenhermeneutik von Wilhelm Schapp. Lehrtätigkeit an einem Gymnasium in Schleswig Holstein. Seit 2007 Lehrtätigkeit an der Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie (Deutscher Idealismus und S. Kierkegaard), Kunst und Religion, Science Fiction. Zahlreiche ethnologische und poetische Veröffentlichungen.