Zu keiner anderen Zeit : Historischer Roman (2016. 615 S. 210 cm)

個数:

Zu keiner anderen Zeit : Historischer Roman (2016. 615 S. 210 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897413917

Description


(Text)
August 1912. Die Amerikanerin Helena Schmitz, Tochter einer reichen amerikanischen Unternehmerdynastie, trifft ihren Vater Wilhelm in Wien, um mit ihm die Stadt der Vorfahren zu erkunden. Was als Abschluss ihrer Bildungsreise durch die Alte Welt gedacht war, wird für die junge Frau zum Beginn einer Entdeckungsreise anderer Art. Helena kommt nach Mähren auf das Landgut des österreichischen Leutnants Karl August von Greiffenwalde, heiratet den attraktiven Adeligen und zieht auf sein Familiengut Solmeritz... Doch damit findet die klassische Romantik auch schon ihr Ende: Der Krieg verändert das Leben des Paares massiv und verteilt die Karten neu. Karl August zieht an die Front. Helena findet sich in einer Zwangsgemeinschaft mit seiner Schwester Natalia wieder, die ihr bislang mit Ablehnung begegnet ist. Zur Überraschung der jungen Gräfin erweist sich die unnahbare Comtess bald nicht nur als fähige Gutsverwalterin, sondern auch als verlässliche Stütze. Unter den Bedingungen des Krieges entsteht zwischen den Schwägerinnen eine Freundschaft, die alles in Frage stellt, woran Helena bisher geglaubt hat. Und als der Krieg nach vier Jahren mit dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie endet, steht auch sie vor einer Zerreißprobe. Sie beginnt ein anderes Leben - als eine 'neue Frau'.
(Extract)
Zu Karl Augusts Überraschung fasste der Graf sich in jener Nacht sehr kurz. Er ging nur einige Male schweigend im Zimmer auf und ab, bevor er sich ihm wieder zuwandte und mit einer Entschiedenheit, die den letzten Rest Widerstandskraft raubte, verkündete: «Du wirst Helena Schmitz heiraten.«»Aber, Vater ...«»Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen, mein Sohn. Ich bin ein alter Mann.«Karl August war beim besten Willen nichts eingefallen, was er darauf hätte sagen können, also hatte er geschwiegen.»Spricht etwas dagegen, dass du das Mädchen ehelichst?«, hatte der Vater noch einmal gefragt, und im selben Moment wurde dem Sohn klar, dass beim ersten Widerwort mit einem Schlag alles aus wäre. - Der Rest war leicht gewesen. Karl August von Greiffenwalde war ein Mann, der wusste, wie man ein Mädchen für sich gewann...
(Author portrait)
Strebel, Barbara Martina
BARBARA MARTINA STREBEL ist am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Sie hat Geschichte und Philosophie studiert und war in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. »DerWeg ins Paradies ist keine Asphaltstrasse« (Orell Füssli 2007) schildert ihren Einsatz für Caritas Schweiz in Äthiopien. Seit 2009 arbeitet die Zürcherin als Kommunikationsfachfrau. »Zu keiner anderen Zeit« ist ihr erster Roman.

最近チェックした商品