George Minne: Das Frühwerk und seine Rezeption in Deutschland und Österreich bis zum Ersten Weltkrieg (2012. 498 S. ca. 296. 26.7 cm)

個数:

George Minne: Das Frühwerk und seine Rezeption in Deutschland und Österreich bis zum Ersten Weltkrieg (2012. 498 S. ca. 296. 26.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897397354

Description


(Text)
Der belgische Bildhauer und Zeichner George Minne (1866-1941) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten Vertreter der neuen Skulptur angesehen und vielfach in einem Atemzug mit Rodin und Maillol genannt. Nachdem er zeitweise in der kunsthistorischen Forschung zu einer, laut Edouard Beaucamp, "esoterischen Randfigur" der Skulpturgeschichte verkümmerte, sieht man heute zu Recht in ihm einen der bedeutendsten Vertreter der Skulptur des Symbolismus bzw. Jugendstils. Gleichzeitig wandte er sich dem Monumentalen und Tektonischen zu, strebte er nach einer neuen Ikonographie in der Skulptur. Dadurch kam es nach 1900 vor allem im deutschsprachigen Raum zu wesentlichen künstlerischen Impulsen, und Minne avancierte durch Mythifizierung seines Künstlertums zeitweilig zu einer Kultfigur in kulturreformerischen Kreisen. Die erste Phase seines internationalen Erfolges, dessen Hintergründe und wirkliches Erbe insbesondere in Deutschland werden hier erstmals wissenschaftlich untersucht und in einen europäischen Kontext, insbesondere in Bezug auf Wien, eingebettet. Mit Henry van de Velde als Vermittlerfigur und Julius Meier-Graefe, Harry Graf Kessler oder Karl Ernst Osthaus als ersten Unterstützern fiel sein Werk in der Atmosphäre der Kulturreform und der Öffnung des Bürgertums zur Moderne auf fruchtbaren Boden. Galerien wie Cassirer in Berlin oder Arnold in Dresden nahmen ihn in ihr Portfolio auf. Zudem sind Minnes Vita, Persönlichkeit und Werk sowie deren Rezeption so eng miteinander verwoben, dass es sinnvoll erscheint, diese in der Darstellung zu verknüpfen. Künstlerische Impulse insbesondere für den Frühexpressionismus werden schließlich anhand ausgewählter Beispiele dargelegt. Die vorliegende Arbeit enthält ein rezeptionsgeschichtliches Werkverzeichnis der Periode von 1886 bis zum Ersten Weltkrieg.

最近チェックした商品