Wie das Summen der Bienen : Was die Kirche von Honigbienen lernen kann. Naturbeobachtungen, die uns näher zu Gott führen. Wissenswertes über Bienenvölker und die Imkerei. (2022. 144 S. 200 mm)

個数:

Wie das Summen der Bienen : Was die Kirche von Honigbienen lernen kann. Naturbeobachtungen, die uns näher zu Gott führen. Wissenswertes über Bienenvölker und die Imkerei. (2022. 144 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897109162

Description


(Text)
Imkern ist wie Meditation: Betrachtungen über Gottes SchöpfungBienen faszinieren Menschen seit jeher: Sie sind fleißig, in ihrem Volk herrscht eine klare Ordnung und ohne sie gäbe es keine pflanzliche Artenvielfalt. Doch eine Honigbiene allein vermag nichts. Sie kann nur in einer Gemeinschaft mit andern Artgenossen leben. Nicht nur deswegen sieht der Theologe und Hobbyimker Ulrich Beckwermert, dessen Bienenstöcke im Garten des Priesterseminars im Bistum Osnabrück stehen, Parallelen zwischen dem Bienenvolk und dem Kirchenvolk. Mit seinem ebenso informativen wie unterhaltsamen Buch über Bienen, Honig und das Imkern zeigt er, welche Bedeutung dieses Bild aus der Natur für Kirche und den persönlichen Glauben hat.- Poetische Naturbetrachtungen und Wissenswertes über Bienen und die Imkerei - Leben in Gemeinschaft: Gedanken über die Kirche und ihre Gemeinden- Die Natur beobachten und Gott erfahren: liebevoll illustriertes Geschenkbuch Was uns das Leben im Bienenstock über die Gemeinschaft der Gläubigen lehrt"Lernt vom Vergleich mit dem Feigenbaum!" Es war diese Bibelstelle, die den Generalvikar Ulrich Beckwermert inspirierte, von seinen Bienen etwas über Gott und die Menschen zu lernen. Mit diesen Worten lädt uns Jesus ein, Gottes Schöpfung zu erfahren und so den Glauben besser zu verstehen. Beckwermert zeigt in seinem Buch nicht nur faszinierende Verbindungen zwischen dem Volk der Bienen und dem der Kirche auf. Er beschreibt, warum Nachhaltigkeit und Artenschutz zutiefst christliche Themen sind: "Wir haben als Kirche die Verantwortung, uns für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen". "Wie das Summen der Bienen" ist ein Geschenk für alle Naturliebhaber, die Gottes Schöpfung bewahren wollen!
(Author portrait)
Ulrich Beckwermert, Jahrgang 1964, studierte Theologie in Frankfurt/Main und Wien und wurde 1990 Priester. Seitdem ist er im Bistum Osnabrück zu Hause: 2001 wurde er Dompfarrer im Osnabrücker Dom, fünfzehn Jahre später Domkapitular. Seit 2020 ist er Generalvikar. Bienen züchtet er schon seit über zehn Jahren. Seine Bienenstöcke stehen im Garten des Priesterseminars in Osnabrück, unweit des Domes.

最近チェックした商品