350 Jahre Marienwallfahrt Werl (2011. 250 S. Durchgehend farbig und s/w illustriert.)

個数:

350 Jahre Marienwallfahrt Werl (2011. 250 S. Durchgehend farbig und s/w illustriert.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897104822

Description


(Text)
Die Stadt Werl ist der größte Marienwallfahrtsort im Erzbistum Paderborn und zählt zu den Pilgerstätten Europas mit überregionaler Bedeutung. Ziel ist das Marienbild der "Trösterin der Betrübten", das 1661 - also vor 350 Jahren - durch die Vermittlung des Kurfürsten von Köln Maximilian Heinrich und des Bürgermeisters von Werl Hermann Brandis aus der seit der Reformation evangelischen Kirche St. Maria zur Wiese in Soest nach Werl gelangte. Schnell gewann die fromme Verehrung der durch den Landesherrn den Kapuzinern anvertrauten Madonna wieder an Bedeutung und ist bis heute lebendig.
Der vorliegende Jubiläumsbildband betrachtet diese Marienwallfahrt aus sehr unterschiedlichen Blickwin-keln: Zu Beginn kommen die Wallfahrer selbst zu Wort, wenn sie die Geschichte ihrer Prozessionen beschrei-ben oder etwas zu ihren Motiven und Erfahrungen mitteilen. Gäste und Programm des Jubiläumsjahres wer-den anschließend vorgestellt und wollen zur Mitfeier einladen.
Was war die ursprüngliche Funktion der Madonna? Welche Symbolsprache spricht ihre Darstellung? Und wie wurde aus einem Marienbild ein Gnadenbild? Diesen Fragen gehen die Beiträge zur Bedeutung der Statue nach.
Die wechselvolle Geschichte der Marienwallfahrt in Werl von ihren Anfängen bis heute, vor allem auch die Höhepunkte der vergangenen 350 Jahre, beschreibt das Buch genauso wie die bisher in diesem Umfang noch unveröffentlichte Bearbeitung der durch die Wallfahrt entstandenen Werke aus Architektur und Kunst.
(Author portrait)
Gerhard Best, Jg. 1957, Dr. theol., Dechant des Dekanates Hellweg und Leiter des Pastoralverbundes Möhnesee.Michael Feldmann, Jg. 1959, Propst an St. Walburga in Werl und Leiter des Pastoralverbunds Werl und Westönnen.Pater Ralf Preker OFM, Jg. 1948, Wallfahrtsleiter und Guardian des Franziskanerklosters Werl.

最近チェックした商品