- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Oliver König befasst sich ausführlich mit der Entwicklung der Gruppendynamik und der von ihr beeinflussten psychosozialen Berufe. Was bewirken gruppendynamische Verfahren? Und was passiert in der Praxis mit dem Verfahren? Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht dabei die Wechselwirkung zu benachbarten sozialwissenschaftlichen Disziplinen und Methoden. Eine Reflexion über unmögliche Berufe und ihre soziale und kulturelle Funktion.
(Author portrait)
Oliver König, Dr. phil. habil., studierte Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Köln und Ann Arbor, Michigan (USA); Promotion in Soziologie (Frankfurt a. M.); Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft (Kassel). Er ist Trainer für Gruppendynamik in der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO)/Sektion Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG), Supervisor (Deutsche Gesellschaft für Supervision) und Heilpraktiker (Psychotherapie). Er ist in eigener Praxis in Training, Supervision, Beratung und in der Lehre tätig. Dr. König war langjähriger Leiter der Sektion Gruppendynamik im DAGG. Von 2000 - 2007 war er Mitherausgeber der Zeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. Er ist Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Familiendynamik.