- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > instruments
Description
(Short description)
Barbara Neumeier legt mit diesem Buch eine umfassende Darstellung des Pommers vor: zu den verschiedenen Pommer-Typen, zur Bauweise und Verbreitung, zum Repertoire und zu seiner Geschichte. Grundlage ihrer Forschungen bilden zahlreiche ikonographische und literarische Quellen. In die Studie eingeflossen ist aber auch ihre eigene Erfahrung als versierte Blasmusikerin.
(Text)
Mit dem Pommer steht in diesem Buch ein Blasinstrument im Mittelpunkt, das in der Ensemblemusik der Renaissance allgegenwärtig war. Historisch umreißt die Studie den Zeitraum vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. Geographisch spannt sich der Bogen von Italien bis nach Skandinavien und im Westen über England, Spanien und Portugal bis in die Neue Welt. Anhand zahlreicher bildlicher wie literarischer Quellen beschreibt Barbara Neumeier die Ensembles und sozialen Kontexte innerhalb der höfischen, städtischen und sakralen Musikkulturen, in denen der Pommer in Erscheinung trat. Bauweise, Typen und Verbreitung werden anhand der erhaltenen Originalinstrumente unter sucht. Neumeiers Ausführungen zum Repertoire und zur Spielweise dieses Instruments basieren sowohl auf umfassenden theoretischen Erkenntnissen wie auch auf praktischen Erfahrungen. Zahlreiche Anhänge erschließen das Quellenmaterial für die historisch informierte Aufführungspraxis. So bietet diese grundlegende Studie des Pommers Gelegenheit zu einer intensiven Erkundung der Klangwelt der Renaissance. Sie richtet sich an kultur- und musikhistorisch interessierte Leser ebenso wie an Interpreten und Wissenschaftler, die sich mit Bläsermusik der Renaissance beschäftigen.