Eine Tochter in Berlin : Roman. Deutsche Erstausgabe (1. 2013. 200 S. 130 x 210 mm)

個数:

Eine Tochter in Berlin : Roman. Deutsche Erstausgabe (1. 2013. 200 S. 130 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895615306

Description


(Text)
»Unternehmen Barbarossa, Papa, 22. Juni, sie überfallen Russland, Carl hat den Befehl gesehen!« Frühling 1941: Oscar Verschuur, niederländischer Diplomat in Bern, erhält die geheime Information über Hitlers geplanten Überfall auf Russland. Die Nachricht stammt aus verlässlicher Quelle, seine Tochter Emma ist mit dem Deutschen Carl Bielenberg verheiratet, der im Außenministerium arbeitet. Oscar weiß, dass er diese Nachricht weitergeben muss, dass er die Alliierten warnen muss, dass der Überfall verhindert werden muss, aber er zögert, denn er weiß auch, dass sein geheimes Treffen mit Emma beobachtet wurde. Wenn er die Information weitergibt, ist Emma in Gefahr. Der einzige Mensch, den er ins Vertrauen ziehen kann, sitzt als Churchills engster Berater in London. Nach einer beschwerlichen Reise durch das verdunkelte Europa erreicht er London, wo auch seine Frau Kate lebt. Sein unangekündigter Besuch hat ebenso unerwartete wie dramatische Folgen.
(Review)
»Es [sind] die kleinen atmosphärischen Beschreibungen, die dieses Buch so bedrückend und bewegend machen. [...] Eine äußerst packende Lektüre.« Jan Ehlert / NDR Kultur »Spannend wird die Lektüre vor allem durch die genaue Beschreibung des Alltags unter Kriegsbedrohung und Nazi-Terror.« Manuela Reichart / Deutschlandradio Kultur »Otto de Kat thematisiert die Frage nach Handlungsfreiheit unter schwierigen Bedingungen.« Kai U. Jürgens / Kieler Nachrichten »[Otto de Kat] gelingt es stets aufs Neue brillant, große moralische Themen und historische Ereignisse zu eindrucksvollen kleinen Meisterwerken zu verknappen.« Andreas Wirthensohn / Aargauer Zeitung »Ein literarisches Schwergewicht.« Rita Mielke / Rheinische Post»Eine perfekte Mischung aus packendem Historienkrimi und melancholischer Liebesgeschichte - und das auf höchstem literarischen Niveau.« Ute Wolf / Nürnberger Zeitung»Otto de Kat ist ein Meister des Indirekten und der Diskretion.« Viola Bolduan / Allgemeine Zeitung Mainz/Wiesbadener Kurier »Eine spannende, atmosphärisch dichte Lektüre.« Roana Brogsitter / Bayerischer Rundfunk, B5 Neues vom Buchmarkt »De Kat verzichtet auf grausame Details, es sind die kleinen atmosphärischen Beschreibungen, die das Buch so bewegend machen. Ein Meisterwerk!« Christiane Bays / Westdeutsche Allgemeine »De Kat hat, wohltuend zurückgenommen, ein mitreißendes Buch geschrieben.« Christoph Schröder / Journal Frankfurt
(Author portrait)
Otto de Kat, 1946 geboren in Rotterdam, studierte niederlandische Literatur an der Universitat Leiden. Er arbeitete als Kritiker, Herausgeber und Verleger. Seine Bücher, die sich um schmerzliche historische Themen drehen, werden seit seinem Erfolg mit dem Bestseller Julia in sechs Sprachen übersetzt.Andreas Ecke, geboren in Wuppertal, lebt in Bonn. Er studierte Germanistik, Niederlandistik und Musikwissenschaft und arbeitet als Übersetzer, u. a. von Gerbrand Bakker, Anne-Gine Goemans, Geert Mak und Cees Nooteboom. 2011 wurde er mit dem Else-Otten-Preis für die beste literarische Übersetzung aus dem Niederländischen ausgezeichnet, 2016 mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg.

最近チェックした商品