Lichter auf der Piazza Maggiore (1. 2024. 224 S. 205 mm)

個数:

Lichter auf der Piazza Maggiore (1. 2024. 224 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783895611544

Description


(Short description)
Enrico Palandri erzahlt auf unnachahmliche Weise von einer Zeit des Aufbruchs und der Utopien: Briefe, Notizen und Gedichte verweben sich collagenartig zur Chronik der Geschichte von Anna und Enrico - und zugleich zur Chronik einer Bewegung. Lichter auf der Piazza Maggiore erschien 1979 in Italien und avancierte sogleich zum Kultbuch. Nun ist der Klassiker erstmals in deutscher Ubersetzung zu entdecken.
(Text)

Als Enrico Anna zum ersten Mal sieht, lauft sie gerade lachend mit ihren Freundinnen über die Piazza Maggiore. Hier schlagt jetzt, im Marz 1977, das Herz der Proteste in der Universitatsstadt Bologna, und hier treffen sich die jungen Studierenden, die voller Kreativitat und Lebenslust nach Alternativen zur Lebensweise ihrer Eltern suchen. Obwohl Enrico sich zunachst nicht traut, Anna anzusprechen, wird aus ihnen ein Paar. Doch ihre Liebe ist eine, die unweigerlich enden muss, ebenso wie die Proteste der Studierenden, die von Polizei und Justiz mit stetig wachsender Brutalitat verfolgt werden.


Enrico Palandri erzahlt auf unnachahmliche Weise von einer Zeit des Aufbruchs und der Utopien: Briefe, Notizen und Gedichte verweben sich collagenartig zur Chronik der Geschichte von Anna und Enrico - und zugleich zur Chronik einer Bewegung. Lichter auf der Piazza Maggiore erschien 1979 in Italien und avancierte sogleich zum Kultbuch. Nun ist der Klassiker erstmals in deutscher Ubersetzung zu entdecken.

(Review)

»Übersprudelnd, lässig und voller Leben.« Italo Calvino

»Lichter auf der Piazza Maggiore entführt in eine Erinnerung an Zeiten des Aufbruchs und einer kaum begreiflichen Freiheit, die noch ohne Normierungs- und Regulierungszwänge auskamen.« Oliver vom Hove / Die Weltwoche

»Eine Liebesgeschichte während der Studentenrevolten im Bologna der 70er Jahre - sehr flüssig erzählt.« Helmut Schneider / look!


»[Ein] durchaus empfehlenswerter Titel aus der Fülle der noch zu erwartenden Neuerscheinungen im Zusammenhang mit dem Gastland-Status Italiens bei der Frankfurter Buchmesse 2024.« Regine Mitternacht / ekz-Bibliotheksservice

(Author portrait)
Enrico Palandri wurde 1956 in Venedig geboren, studierte bei Umberto Eco an der Universitat Bologna und stellte ein Buch über den populären Untergrundsender Radio Alice zusammen, in dem sich die damalige Protestbewegung der Studierenden wiederfand. Lange Zeit lebte er als Professor in London und inzwischen wieder in Italien. Neben Gedichten, Essays und Erzählungen schrieb er sieben weitere Romane; Lichter auf der Piazza Maggiore ist sein erstmals 1979 erschienenes Debüt.

最近チェックした商品