Essays und Publizistik : Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe (1., Auflage. 2012. 827 S. 33 Abb. 21.5 cm)

個数:

Essays und Publizistik : Band 2: Oktober 1904 - Oktober 1918. Kritisch kommentierte Ausgabe (1., Auflage. 2012. 827 S. 33 Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783895287589

Description


(Text)
In den Jahren von 1904 bis 1918 gewann Heinrich Mann den Rang des Wortführers einer das überkommene Leben, Schreiben und Handeln in Frage stellenden geistigen Opposition. Über das Jahr 1918 hinaus wurden die seit 1904 erarbeiteten Forderungen an Geist und Tat zum dauerhaften Programm Heinrich Manns; die Texte, in denen er sie entwickelt hatte, gewannen zentrale Bedeutung für seine Unterstützer wie seine Kritiker.Im August 1914 setzt mit dem Kriegsbeginn auch für Heinrich Mann eine neue Lebensphase ein, zunächst mit viel Nachdenken über Ideale und Realitäten und mit dem Bruch von Bindungen, darunter der zu dem Bruder Thomas. Es gehört zu seiner Art, nicht zu resignieren oder sich zu revidieren, sondern weiter an dem Widerstehen festzuhalten, ja, es tiefer zu verankern. Er sucht Wege, seine Wahrheiten gegen übergroße Mehrheiten zu sagen und dabei Gleichgesinnte zu ermutigen.
(Table of content)
1904-1909[Brief an Die Zukunft]Liaisons dangereuses [später: Choderlos de Laclos]Florentiner Brief. Vom italienischen TheaterEine Freundschaft. Gustave Flaubert und George Sand [später: Gustave Flaubert und George Sand]Linda MurriHeinrich Mann über Linda MurriMacheTullio und Linda[Zu "Mache". Brief an Die Zukunft]Heinrich Mann über den Fall MurriDer Fall MurriDoppelte HeimatThomas Kerkhoven. Roman von Korfiz HolmSelbstbiographie[Beitrag zur Umfrage: Maximilian Harden]Flaubert und die Kritik[Beitrag zur Umfrage: Die kulturellen Werte des Theaters][Beitrag zu: Tolstoi zum 80. Geburtstag. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Der Neue Weg der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger. Ein Protest in Sachen Herwarth Walden][Beitrag zu: Heidelberger Akademischer Almanach für das Winter-Semester 1909/10]1910-1914Die kleine Stadt. Roman. Von Heinrich MannDie kleine Stadt. Brief an Fräulein Lucia Dora FrostFrankreich. Aus einem Essai [später: Voltaire - Goethe][Autobiographie, 1910]Ein Brief[Beitrag zu: Für und gegen die Wiener Operette. Aeußerungen auf eine Rundfrage]Geist und Tat[Beitrag zur Umfrage: Todesstrafe]Heinrich Mann über Wien[Brief an Fritz Engel]Reichstag[Beitrag zu: Unsere Schriftsteller bei der Arbeit. Eine Rundfrage][Beitrag zu: Judentaufen][Beitrag zur Umfrage: Politik]Der Romancier des TheatersDas Münchener Hoftheater[Beitrag zu: Der kommende Mann. Eine Rundfrage von Oskar Geller]Albert SteinrückDer Tod in Venedig. Novelle von Thomas MannZu der Kundgebung gegen die WehrvorlageTilla Durieux[Beitrag zu: Jahrbuch der Frauenbewegung 1914]Der Bauer in der Touraine[Beitrag zu: Festbuch zur Pfingsttagung Deutscher Buchhandlungsgehilfen auf der Bugra 1914 in Leipzig][Beitrag zu: Das Wedekindbuch]1915-1918Vorwort zu einer Abhandlung über ZolaZolaJugendArbeitErdengedichtGeistTatVerklärungDer Ritter und die SchläucheEinleitende Worte zu einem VortrageDer Europäer[Beitrag zu: Oscar Sauer. Ein Gedenkbuch 1856-1916][Beitrag zur Umfrage: Der Krieg und die deutsche Kunst][Zum Roman Die Armen]Das junge GeschlechtJud Süß. Ein Bühnenstück von Lion FeuchtwangerDie Bücher und die TatenLeben, nicht Zerstörung![Beitrag zur Umfrage: Wedekind und seine Zeit]Zu Ehren Wedekinds[Beitrag zur Umfrage: Wirklichkeit und Forderung][Beitrag zu: Demokratisierung (Aeusserungen einiger Münchner Literaten)]Gespräch mit TalleyrandEinst an der PiaveDer Marquis von Keith. Eine Ansprache, die nicht gehalten wurdeUnveröffentlichte TexteVorwort / Anleitung zum Lesen[Brief an De Gids][Protest gegen eine Aufführung von Varieté][Autobiographie, 1911]CasanovaDie Rückkehr vom Hades[Beitrag zu einer Umfrage über Karl May][Stellungnahme gegen die Reaktion in Spanien]Wir gebildeten BürgerBitte um Entschuldigung (Der Unterthan)Mitunterzeichnete TexteAn die Gräfin Linda Murri-BonmartiniProtestDie Freie Volksbühne gegen die LustbarkeitssteuerDer Verein "Pan"[Zu "Protest" von Erich Mühsam]Eine Aktion für WedekindMann, Heinrich [I]Für freie KunstMann, Heinrich [II]Aufruf für Arno Holz[Für Wilhelm Herzog]Für Frank WedekindFür die "Aktion"Für Gustav MeyrinkFür Hermann EssigAnhangZu dieser AusgabeZum vorliegenden BandApparat zu den Texten1904 bis 19091910 bis 19141915 bis 1918Unveröffentlichte TexteMitunterzeichnete TexteSiglenverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisRegister der Werke Heinrich MannsPersonenregisterRegister der PeriodikaRegister der Verlage

最近チェックした商品