Nachhaltige Wissenschaft : Plädoyer für einen Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsysten (2009. 290 S. Register. 22.5 cm)

個数:

Nachhaltige Wissenschaft : Plädoyer für einen Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsysten (2009. 290 S. Register. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783895187452

Description


(Text)
Wohin entwickelt sich das deutsche Wissenschaftssystem? Vor dem Hintergrund von Exzellenzinitiative, Bologna-Prozess, Föderalismusreform und Managementsteuerung von Hochschulen wird diese Frage heftig diskutiert. Die Botschaft des vorliegenden Buches lautet: Die Orientierung am Leitbild "Nachhaltige Entwicklung" bietet interessante Potenziale für die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems. Sie wäre auch eine angemessene Antwort der Wissenschaft auf die führende politische Rolle, die Deutschland in der globalen Nachhaltigkeits- und Klimadebatte spielt. Das Buch liefert eine Analyse, wo eine "Nachhaltige Wissenschaft" in Deutschland heute steht. Es zeigt die Defizite in Forschung und Lehre auf und macht konkrete Gestaltungsvorschläge. Zu diesem Buch wird auch ein Blog betrieben, den Sie unter nachhaltigewissenschaft.blog.de finden. Dort bietet sich die Möglichkeit, interaktiv über die Reformvorschläge des Buches mitzudiskutieren.
(Author portrait)
Uwe Schneidewind ist seit März 2010 Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH und besitzt die Professur 'Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit' an der Universität Wuppertal. Zurzeit ist er dort für seine Tätigkeit als Präsident beurlaubt. Von 2004-08 war er Präsident der Universität Oldenburg, wo er seit 1998 als Universitätsprofessor für 'Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft und Umwelt' tätig war.

最近チェックした商品