Arabische Welt. Grammatik, Dichtung und Dialekte : Beiträge einer Tagung im Juli 2008 in Erlangen zu Ehren von Wolfdietrich Fischer (2010. 276 S. 3 SW-Abb. 24 cm)

個数:

Arabische Welt. Grammatik, Dichtung und Dialekte : Beiträge einer Tagung im Juli 2008 in Erlangen zu Ehren von Wolfdietrich Fischer (2010. 276 S. 3 SW-Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 276 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783895007194

Description


(Short description)

(Text)
Unter dem Motto "Arabische Welt: Grammatik, Dichtung und Dialekte" veranstaltete der Lehrstuhl für Orientalische Philologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vom 2. bis 5. Juli 2008 eine internationale Tagung, mit der Prof. Dr. Wolfdietrich Fischer zu seinem 80. Geburtstag geehrt wurde.
Wolfdietrich Fischer leitete von 1964 bis 1995 den Lehrstuhl für Orientalische Philologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Schon mit seiner Dissertation zur Erforschung des umgangssprachlichen Arabisch gab er der weltweit angesehenen arabischen Dialektologie in Deutschland wichtige Impulse. Mit zahlreichen Grundlagenwerken zu arabischer Philologie, Grammatik und Dichtung prägte der renommierte Sprachforscher maßgeblich die deutsche Arabistik und verlieh ihr internationale Ausstrahlung.
Der vorliegende Band enthält eine Auswahl von 15 Vorträgen dieser Tagung. Gemäß den drei Hauptschwerpunkten in der Arbeit von Wolfdietrich Fischer als Arabist sind sie thematisch in drei Kapitel, nämlich I: Grammatik, II: Dichtung und III: Dialekte, gegliedert. Sie umfassen alle Epochen der arabischen Sprachgeschichte und weisen vielfach neue Forschungsperspektiven auf. Die Vielfalt der behandelten Themen stellt eine eindrucksvolle Hommage an den verdienstvollen Forscher dar. Ein Namensindex im Anhang schließt den Band.

(Review)
"Anlässlich des 80. Geburtstages von Wolfdietrich Fischer (geb. 25.3.1928) fand im Juli 2008 an seiner früheren Wirkungsstätte Erlangen eine internationale Tagung statt, auf der laut Programm 25 Vorträge gehalten wurden (inclusive
laudationes). 15 dieser Beiträge wurden nun in vorliegendem Band veröffentlicht. Typographie, Verarbeitung und äußeres Erscheinungsbild des Bandes sind tadellos."

Von Stefan Weninger

In: Orientalistische Literaturzeitung 108 (2013) 3, S. 198-200.

--------------------------------------
"(...), denn der Gesamteindruck des Rez. ist viel zu positiv, als das Kleinigkeiten der erwähnten Art ihn trüben könnten. Selbst wenn in diesem Werk stattdes unglücklich erwähnten Titels "Arabische Welt" "nur" die arabische Sprache behandelt wird, so gehen von ihm ganz sicher die im Vorwort erhofften neuen Impulse für die Arabistik aus, die diesem Band - auch u.a. wegen seines relativ moderaten Preises - weite Verbreitung Bescheren wird."

Reinhard Weipert

In: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Band 102 (2012). S. 404-407.
----------------------------
"... leur réunion n'en constitue pas moins un biden bel hommage à l'éminenre personnalité qu'est Wolfdietrich Fischer."

Pierre Larcher

In: Quaderni di Studi Arabi. Nuova Serie 5-6 (2010-2011). S. 260-261.

最近チェックした商品