- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Caius Dobrescu und sein Übersetzer aus dem Rumänischen, Gerhardt Csejka erhalten für den Band Ode an die freie Unternehmung, den mit 15.500 Euro dotierten Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie 2009. Die Jury ist überzeugt davon, mit dem 1966 in Brasov (Kronstadt)/Siebenbürgen geborenen Caius Dobrescu einen der originellsten, ästhetisch und intellektuell wagemutigsten Autoren nicht nur der jüngeren rumänischen Literatur auszuzeichnen. Mit dem 1945 in Zabrani (Guttenbrunn) im rumänischen Banat geborenen Gerhard Csejka, der seit 1986 in Deutschland lebt, würdigt die Jury einen der profiliertesten Übersetzer aus dem Rumänischen, der unter anderem durch die Übertragung von Werken Mircea Eliades und Mircea Cartarescus hervorgetreten ist. Der von der Jury als preiswürdig erkannte Band Ode an die freie Unternehmung, bei dem es sich um die erste deutschsprachige Buchpublikation Caius Dobrescus handelt, enthält 35 Gedichte, deren jedes seinerseits den Titel Ode an die freie Unternehmung trägt. (Aus der Begründung der Jury)
(Text)
Caius Dobrescu und sein Übersetzer aus dem Rumänischen, Gerhardt Csejka erhalten für den Band "Ode an die freie Unternehmung", den mit 15.500 Euro dotierten Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie 2009. Die Jury ist überzeugt davon, mit dem 1966 in Brasov (Kronstadt)/Siebenbürgen geborenen Caius Dobrescu einen der originellsten, ästhetisch und intellektuell wagemutigsten Autoren nicht nur der jüngeren rumänischen Literatur auszuzeichnen. Mit dem 1945 in Zabrani (Guttenbrunn) im rumänischen Banat geborenen Gerhard Csejka, der seit 1986 in Deutschland lebt, würdigt die Jury einen der profiliertesten Übersetzer aus dem Rumänischen, der unter anderem durch die Übertragung von Werken Mircea Eliades und Mircea Cartarescus hervorgetreten ist. Der von der Jury als preiswürdig erkannte Band "Ode an die freie Unternehmung", bei dem es sich um die erste deutschsprachige Buchpublikation Caius Dobrescus handelt, enthält 35 Gedichte, deren jedes seinerseits den Titel "Ode an die freie Unternehmung" trägt. (Aus der Begründung der Jury)
(Author portrait)
Caius Dobrescu, geboren 1966 in Brasov (Kronstadt)/Siebenbürgen, Studium der modernen Philologie (Rumänisch/Englisch) an der Universität Bukarest (Abschluß 1988), unterrichtet an der »Transilvania«-Universität in Brasov Vergleichende Literatur und Geistesgeschichte der frühen Neuzeit. Er begann als Lyriker, hat aber auch einen Roman und mehrere Essaybände vorgelegt, die ihn als einen der originellsten, ästhetisch und intellektuell wagemutigsten Autoren der jüngeren rumänischen Literatur ausweisen.