Christoph Willibald Gluck und seine Zeit (Große Komponisten und ihre Zeit) (2010. 400 S. mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen. 22 cm)

個数:

Christoph Willibald Gluck und seine Zeit (Große Komponisten und ihre Zeit) (2010. 400 S. mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783890072494

Description


(Text)
Gluck zählt zu den bedeutendsten Musikdramatikern der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit seinem Namen und seinem Werk verbindet sich der Begriff der gluckschen 'Opernreform', durch die der Komponist einen wesentlichen und zukunftsweisenden Beitrag zur Entwicklung des Musiktheaters geleistet hat. Ziel dieses Bandes ist es, in die musikalische Welt des Komponisten einzuführen und den damit verbundenen Neuerungen in der Konzeption des Kunstwerks Oper nachzuspüren. Im ersten Kapitel werden ästhetische Voraussetzungen und musikdramaturgische Konzepte der Opernreform diskutiert. Das zweite Kapitel ist Glucks Wirken in Wien und den hier entstandenen Werken gewidmet, während im dritten Kapitel die für Paris komponierten Reformopern und die von ihnen ausgehende Wirkung auf die Öffentlichkeit behandelt werden. Das letzte Kapitel gibt einen Ausblick auf die Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert und rundet damit diesen Band ab. Insgesamt entsteht so ein lebendiges und detailgenaues Bild des Komponisten Gluck, das sich sowohl dem fachkundigen Leser als auch dem Laien farbenfroh erschließt.

最近チェックした商品