Wilhelm Löhe : Wie der Diakonissenvater Frömmigkeit, Nächstenliebe und Management in Einklang brachte (wichern porträts Bd.19) (2012. 144 S. 5 Abb. 21 cm)

個数:

Wilhelm Löhe : Wie der Diakonissenvater Frömmigkeit, Nächstenliebe und Management in Einklang brachte (wichern porträts Bd.19) (2012. 144 S. 5 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783889813404

Description


(Text)
Dieser Theologe erklärte "Einfalt" zu seinem Lieblingswort und verzweifelte an dererstarrten lutherischen Kirche, dass er fast eine eigene gegründethätte: WilhelmLöhes (1808-1872) eigenwilliger Glauben und sein Denkenwirkenerstaunlichmodern. Ihm verlieh die Sehnsucht nach glaubwürdigem Christsein unermüdlicheSchaffensenergie. Der Pfarrer erkannte die globale Kraft des lutherischenGlaubensund schickte Missionare in drei Kontinente. Seine Visionvon Barmherzigkeit setzteer im fränkischen Neuendettelsau in die Tat um: Frauen - Diakonissen- solltenKranken und Bedürftigen helfen und so die Liebe Jesu sichtbarmachen. Keine Mühenwaren ihm zu groß, um die Kirche wieder zur "Brunnenstube der Wahrheit"werden zu lassen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde Wilhelm Löhe zu einem derersten Wohltätigkeitsunternehmer.Biografin Elke Endraß schildert das aufregende Leben des Diakonissenvaters, dessenWerk bis heute Früchte trägt. Deutlich wird: Wilhelm Löhes wegweisender Einklangvon Frömmigkeit und Unternehmertum setzt Impulse für heutige Berufstätigein verantwortungsvollenPositionen, die sich an bleibenden Werten orientierenmöchten.
(Author portrait)
Elke Endraß, geboren 1959, arbeitet als Journalistin und Autorin für Zeitschriften und den Bayerischen Hörfunk. Sie schrieb mehrere Bücher zu theologischen Themen, unter anderem über Dietrich Bonheffer, Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke. Letzte Veröffentlichung in der Reihe "wichern protraits": Der Wohltäter. Warum Henry das Rote Kreuz gründete, Berlin 2010.www.elke-endrass.de

最近チェックした商品