Burnout passé mit EFT : Wie Sie bei Erschöpfungszuständen mit EFT-Klopfen wieder aufblühen (2009. 144 S.)

個数:

Burnout passé mit EFT : Wie Sie bei Erschöpfungszuständen mit EFT-Klopfen wieder aufblühen (2009. 144 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783887552619

Description


(Text)
Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout sind ein stetig wachsendes Problem. Betroffene geraten schnell in eine Abwärtsspirale, die existenzbedrohend werden kann. Deshalb ist es wichtig, warnende Zeichen nicht zu verdrängen.
Die Ursachen liegen weniger in den physischen und geistigen Herausforderungen am Arbeitsplatz, sondern in Stress verstärkenden Glaubensmustern und überhöhten Ansprüchen an sich selbst, die sich als innere Antreiber manifestieren. Daraus entstehen Schuldgefühle, weil man den eigenen Ansprüchen immer weniger genügt. Diese psychischen Mechanismen führen schließlich zu Erschöpfungszuständen.
Diese verhängnisvollen Programmierungen aufzulösen, ist EFT, die Technik zur emotionalen Freiheit, heute die erste Wahl, weil sie so leicht zu erlernen und von jedermann anzuwenden ist. Dieses Buch klärt die theoretischen Grundlagen und vermittelt in klaren, leicht umsetzbaren Schritten, wie Sie sich befreien und Ihre Energie und Lebensfreude stärken können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
0 EinführungTeil 1: Grundlagen1 Emotional Freedom Techniques2 EFT und Burnout 2.1 Körperliche und psychische Gesundheit 2.2 Das Burnout-Syndrom 2.2.1 Symptome 2.2.2 Wer ausgebrannt ist, hat einmal gebrannt 2.2.3 Sind Sie gefährdet? 2.2.4 Was geschieht bei chronischem Stress? 2.2.5 Soziale und wirtschaftliche Folgen 2.2.6 Die Bedeutung der Prävention 2.3 EFT Die Methode 2.3.1 Historische Entwicklung 2.3.2 Wirkungsweise 2.3.3 Einsatzgebiete 2.4 Psychische Umkehrungen (PU) 2.4.1 Problemspezifische PU 2.4.2 Massive PU 2.4.3 Massive Selbstwert-PU 2.4.4 Tiefsitzende PU 2.4.5 Problemspezifische Selbstwert-PU 2.4.6 Mini PU 2.5 Praktische Durchführung 2.5.1 Der EFT-Ablauf im Detail 2.5.2 Formulieren der Aspekte 2.5.3 Wenn die Intensität sinkt 2.5.4 Die Wirkung überprüfen 2.5.5 Der EFT-Ablauf im Kurzüberblick 2.6 Wie Sie ein Problem mit EFT bearbeiten können 2.6.1 Perlenkette 2.6.2 Alltagssituationen 2.6.3 Eine vergangene Situation klopfen 2.6.4 Mit EFT ein Lebensthema angehen 2.7 Vorgehen bei körperlichen Problemen 2.8 Entscheidungsmethode 2.8.1 Widerstände 2.8.2 Kurzübersicht Entscheidungsmethode3 Erkunden der inneren Welt 3.1 Auf der Suche nach dem wahren Selbst 3.2 Glaubensmuster 3.3 Innere Antreiber 3.4 Unterbewusstsein 3.4.1 Inhalte des Unterbewusstseins 3.4.2 Funktion des Unterbewusstseins4 Schuldgefühle 4.1 Schuldgefühle auflösen 4.2 Ihr soziales UmfeldTeil 2: Leitfaden5 Einführung 5.1 Umgang mit dem Leitfaden 5.2 Verantwortung übernehmen 5.3 Wieder in die eigene Kraft kommen6 Der Leitfaden 6.1 Übersicht 6.2 Stress-Liste 6.3 Analyse der Liste 6.4 Korrektur der psychischen Umkehrungen 6.5 Weitere Hindernisse 6.6 Schamgefühle auflösen 6.7 Schuldgefühle auflösen 6.8 Innere Antreiber auflösen 6.8.1 Ich muss perfekt sein 6.8.2 Ich muss beliebt sein 6.8.3 Ich muss Kontrolle haben 6.8.4 Ich muss stark sein 6.9 Weitere Glaubensmuster verändern 6.9.1 Glaubensmuster und Herkunftsfamilie 6.10 Sonstige Emotionen auflösen 6.11 Äußere Stress-Faktoren auflösen 6.11.1 Optimaler Umgang mit Gegebenheiten 6.11.2 Optimaler Umgang mit Veränderungen 6.12 Körperliche Symptome klopfen 6.12.1 Bewegung und Ernährung 6.13 Nahrung für die Seele 6.14 Das Selbstbild anpassen7 Wenn es nicht recht vorwärts geht 7.1 Zusätzliche Klopfpunkte 7.2 Scham und Schuld hinterfragen 7.3 Mini-PU 7.4 Möglicher Gewinn 7.5 Schlüsselbeinatmung 7.6 Weitere PU 7.7 Hilfreiche Fragen 7.8 Äußere Faktoren verändern8 Anhang 8.1 Psychische Umkehrungen, die Sie immer durchführen 8.2 Psychische Umkehrungen nach Bedarf 8.3 Übersicht über die EFT Punkte 8.4 Der EFT-Ablauf im Überblick 8.5 Allgemeines Vorgehen bei körperlichen Problemen 8.6 Entscheidungsmethode Kurzübersicht
(Author portrait)
Michaela Bartosch ist seit 1998 als Therapeutin in eigener Praxis tätig. Sie hat sich auf die Lösung komplexer Lebensprobleme und das Coaching im Hochleistungsbereich spezialisiert, wobei Sie seit 2003 bevorzugt die Energetische Psychologie einsetzt, sowohl Emotional Freedom Techniques (EFT) nach Gary Craig wie auch Energetic Diagnostic and Treatment Methods (EDxTM) nach Fred P. Gallo. Neben ihrer therapeutischen Arbeit bildet sie auch Fachpersonen aus.

最近チェックした商品