Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft : Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementprozesse. enhanced E-Book (2. Aufl. 2009. 610 S. Tab., Abb.; 610 S. 245 mm)

個数:

Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft : Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementprozesse. enhanced E-Book (2. Aufl. 2009. 610 S. Tab., Abb.; 610 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783886400997

Description


(Short description)
Die Anforderungen an das ökonomische und betriebswirtschaftliche Wissen der Führungskräfte in der Wald- und Holzwirtschaft sind enorm gestiegen. Das vorliegende Lehr- und Fachbuch greift diese Herausforderungen auf. Es wendet sich an Studierende und Dozenten forst- und holzwirtschaftlicher Studiengänge, an Unternehmer und Führungskräfte in der Praxis, und an Lehrkräfte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Es richtet sich ebenfalls an kommunale und staatliche Entscheidungsträger, Umweltorganisationen und an Leser, die ganz allgemein am Wald interessiert sind. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den Stand der weltweiten und europäischen Holzverwendung sowie interessante Einblicke in die nachhaltige Waldbewirtschaftung und Ressourcennutzung. Zu den in der 2. Auflage neu behandelten Themen gehören die stoffliche und energetische Wertschöpfungskette Holz und ihre Bedeutung für eine moderne Logistik, die Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieben sowie die Erstellung von Businessplänen als Grundlage von Geschäftsgründungen.
(Text)
Die Anforderungen an das ökonomische Wissen von Führungskräften in der Wald- und Holzwirtschaft sind enorm gestiegen. Daher erhält die 2. Auflage des vorliegenden Buches gerade jetzt ihre besondere Bedeutung.

Die Unternehmen der Wald- und Holzwirtschaft agieren heute in einem dynamischen und in vielen Aspekten nur schwer einschätzbaren gesamtwirtschaftlichen Umfeld. Eine sich ständig verändernde Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen, technologische Innovationen und der Wertewandel in unseren modernen Gesellschaften sind wichtige Einflussfaktoren. Sie wirken sich auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen aus und bringen Chancen und Risiken für deren Zukunft mit sich. Gleiches gilt für eine hohe Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gegenüber dem Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen, für Maßnahmen der Steuer-, Abgaben- und Subventionspolitik, für die wachsende Bedeutung politischer Institutionen z.B. in der Europäischen Union sowie für die Auswirkungen kurz- undlangfristig zu erwartender Veränderungen des Klimas und der Weltwirtschaft.

Im vorliegenden Lehr- und Fachbuch für Hochschulen und Praxis werden die Grundlagen und methodischen Hilfsmittel unternehmerischen Handelns in ihrer Vielfalt anwendungsorientiert dargestellt. Ausgangspunkt ist ein prozess- und akteurbezogener Ansatz, der die gesamte Kette und Netzwerke der Wertschöpfung in der Wald- und Holzwirtschaft umfasst. Die einzelnen Kapitel stehen in einem klaren Bezug zueinander und werden durch detaillierte Teilgliederungen erschlossen. Aufbau und Struktur des Textes sowie ein umfangreiches Schlagwortregister ermöglichen eine gezielte, selektive Lektüre zu spezifischen Themen. Zu den in der 2. Auflage neu behandelten Themen gehören die stoffliche und energetische Wertschöpfungskette Holz und ihre Bedeutung für eine moderne Logistik, die Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieben, die Organisationsgestaltung aus Sicht der Institutionenökonomie sowie die Erstellung von Businessplänen.

Das Lehr- und Fachbuch bereitet das betriebswirtschaftliche Wissen für alle auf, die in der Wald- und Holzwirtschaft kaufmännisch tätig sind, und stellt den Stand der weltweiten und europäischen Holznutzung und Anforderungen, die an die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern zu stellen sind, dar. Es zeigt anhand von Beispielen die Bedeutung der modernen Managementlehre für die Unternehmens- und Betriebsführung und ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die Branche. Für kommunale und staatliche Entscheidungsträger oder auch für Führungskräfte in NGO's, die sich mit konkreten wald- und holzwirtschaftlichen Problemen befassen, und für Leser, die ganz allgemein am Wald und der Holzverwendung interessiert sind, bietet das Buch einen Überblick zu grundlegenden Fragen der Walderhaltung und Holznutzung.

Inzwischen wurde es in mehrere Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品