Logistik-Kostenrechnung : Die vergessene Grundlage eines effektiven Logistik-Managements (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 7) (2012. 182 S. Tab., Abb; 182 S. 240 mm)

個数:

Logistik-Kostenrechnung : Die vergessene Grundlage eines effektiven Logistik-Managements (Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft 7) (2012. 182 S. Tab., Abb; 182 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886400751

Description


(Text)
»Ganzheitliche Logistik« ist heute mehr als nur ein Schlagwort. Immer mehr Unternehmen nähern sich auf unterschiedlichsten Wegen diesem Ideal. Klaus Dieter Lorenzen gibt in diesem Übersichtswerk nicht nur eine Definition des Begriffes Logistik, sondern zeigt darin den Stellenwert der Logistik im Unternehmen anhand von Beispielen aus der Praxis auf. Die Logistik als Denkhaltung wird in den Mittelpunkt der Überlegungen gerückt.

Lorenzen prägt in diesem Buch den Begriff des Prä-Logistikers als Vorstufe zum Logistik-Profi, der sich letztlich zu einem Post-Logistiker entwickelt. Sicherlich ist das Thema Logistik-Kosten- und -Leistungsrechnung nicht neu, und es erfährt im Rahmen der Diskussion des Logistik-Controlling eine gewisse Berücksichtigung. Es ist jedoch notwendig, sich auf das klassische Handwerkszeug der Betriebswirtschaftslehre zurückzubesinnen und eine effektive und sicherlich auch effiziente Kosten- und Leistungsrechnung einzusetzen.

In dem vorliegenden Buch wird kein Patentrezept für die »ideale« Kosten- und Leistungsrechnung vorgestellt, sondern vielmehr die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung in übersichtlicher Weise dargestellt. Daher ist dieses Werk auch für einen Einsteiger ohne Grundkenntnisse geeignet.

Angesprochen werden Praktiker aus den Bereichen Logistik, Materialwirtschaft und/oder Einkauf. Die Inhalte sind so gewählt, dass sich sowohl stärker technisch orientierte Führungskräfte den Stoff erschließen können als auch Kaufleute Impulse für ihre Arbeit erhalten. Der Nutzen dieses Buches für Studierende der Vertiefungsrichtungen Logistik oder Controlling resultiert aus der anwendungsorientierten Betrachtung der beiden betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen.
(Table of content)
1. Einleitung

2. Logistik

Grundlagen der Logistik - Ziele der Logistik - Die wirtschaftliche Bedeutung der Logistik - Logistik-Management

3. Logistik-Controlling

Grundlagen des Controlling - Ziele des Controlling - Aufgaben des Controlling - Konzeption des Logistik-Controlling

4. Grundlagen einer Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Einbindung der Kosten- und Leistungsrechnung in das Rechnungswesen - Aufgaben der Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung - Grundbegriffe

5. Vorgehensweise zum Aufbau einer Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Allgemeine Vorgehensweise - Projektvorbereitende Maßnahmen - Analysephase - Entwicklung alternativer Konzeptionen - Bewertung und Entscheidung - Realisierung - Begleitende Kontrolle

6. Inhaltliche Gestaltungsalternativen der Logistik-Kosten- und Leistungsrechnung

Überblick - Durchführung von sporadischen Sonderrechnungen - Regelmäßige, parallele Logistik-Kosten- und Leistungsrechnungen - Verfeinerung der vorhandenen Kostenrechnung

7. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Klaus Dieter Lorenzen ist Professor an der Fachhochschule Kiel (Institut für Controlling und Logistik) und seit Jahren in der Fort- und Weiterbildung tätig.

最近チェックした商品